Tarifrunde für Logistik in Niedersachsen startet: GVN und ver.di verhandeln neuen Vertrag

Datum

In Niedersachsen beginnt die Tarifrunde für die Beschäftigten der Kurier-, Express-, Paket- (KEP), Logistik- und Speditionsbranche. Am Mittwoch, 10. September, nehmen der Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) und die Gewerkschaft ver.di die Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag auf. Betroffen sind rund 50.000 Beschäftigte, die Pakete befördern, Kurierfahrten übernehmen und bei Bedarf besonders schnelle Lieferungen sicherstellen.

Verdi fordert ab 1. Oktober:

  • 280 Euro mehr Lohn und Gehalt
  • 100 Euro mehr Ausbildungsvergütung
  • Laufzeit des Abschlusses: 12 Monate

Laut Gewerkschaft arbeiten allein in der Region Hannover rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Speditionen wie Kühne + Nagel sowie bei KEP-Diensten wie DHL, UPS, FedEx, Hermes, DPD und Trans-o-flex.

Bei einem Durchschnittseinkommen von 2.500 Euro gebe es viele Beschäftigte, die mit Leistungen der Arbeitsagentur aufstocken müssten, kritisiert ver.di. Der aktuelle Tarifvertrag läuft zum 30. September aus.

Rückblick: 2024 war ver.di mit einer Forderung von 15 Prozent mehr Geld in die Verhandlungen gestartet. Am Ende einigten sich beide Seiten auf eine Anhebung um 10 Prozent in 2 Schritten.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.