Am 22. Mai 2025 haben die Beschäftigten der Döner-Fabrik Birtat (Meat World SE) in Murr, Baden-Württemberg, mit einem Warnstreik ein deutliches Zeichen gesetzt. Hintergrund ist die Forderung nach einem Tarifvertrag – bislang gibt es trotz bestehendem Betriebsrat keine tarifliche Regelung.
Die Gewerkschaft NGG, die die Beschäftigten in den laufenden Verhandlungen vertritt, kritisiert insbesondere die intransparente Entgeltstruktur. “Die Höhe des Lohns scheint bisher stark vom individuellen Verhandlungsgeschick und persönlichen Beziehungen abzuhängen”, so Magdalena Krüger, Geschäftsführerin der NGG-Region Stuttgart. “Das ist weder fair noch zukunftsfähig.”
Die NGG fordert einen Einstiegslohn von 3.000 Euro sowie ein gerechtes und nachvollziehbares Vergütungssystem. Ein Tarifvertrag bei Birtat wäre der erste in der deutschen Döner-Produktion – ein Schritt mit Signalwirkung für die gesamte Branche.