Suchergebnisse
BMAS und DGB setzen sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Betrieben ein
PressemitteilungDeutschland ist unsere Stärke. Sowohl die Betriebe als auch jeder einzelne Beschäftigte trägt die Verantwortung dafür, dass am Arbeitsplatz Respekt und Gleichberechtigung gelebt werden. Das ist auch eine wichtige [...] Rassismus startet eine gemeinsame Website für die bessere Vernetzung betrieblicher Angebote zur Demokratiekompetenz. Bei der Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus spielt die Arbeitswelt eine zentrale Rolle [...] Webseite www.betriebliche-demokratiekompetenz.de . Sie enthält eine Landkarte mit entsprechenden regionalen und branchenbezogenen Angeboten und ist Teil des Bundesprogramms „Unsere Arbeit. Unsere Vielfalt:
Kfz-Handwerk: Tarifabschluss in Niedersachsen und Hamburg bringt mehr Geld und zusätzliche freie Tage
Tarifmeldunggibt es monatlich 80 Euro mehr. Ab August 2026 folgen weitere 3,3 Prozent – ein gemeinsames Ergebnis beider Tarifgebiete. Ein zentrales Element der Einigung: Ab 2026 können Beschäftigte bis zu fünf zusätzliche [...] nun sind es bis zu fünf. Gleichzeitig bleibt auch die Option bestehen, mit Zustimmung des Betriebsrats auf eine 40-Stunden-Woche zu wechseln. Die Vereinbarung gilt als Reaktion auf den wachsenden Fachk [...] bundesweit mit Warnstreiks und Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen starkgemacht. “Dieser Abschluss ist ein deutliches Zeichen der Anerkennung für die hohe Belastung der Beschäftigten. Gute Arbeit verdient
Heizungsgesetz
Seitehkeiten beraten. Was ist ein Neubau? Was ein Bestandsgebäude? Neubau im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes ist jedes Gebäude, das nach Inkrafttreten neu errichtet wird. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an [...] klimaneutral sein will, ist das konsequent. Wird meine Miete teurer, wenn eine neue Heizung eingebaut wird? Eine neue Heizung ist viel zu teuer. Das rechnet sich für mich nicht. Was ist, wenn ich mir die neue [...] wird verändert. Außerdem gibt es eine sozial gestaffelte Bundesförderung. Was bedeutet energetische Sanierung? Bei einer energetischen Sanierung wird der Energiebedarf eines Gebäudes gesenkt. Hier gibt es
"Wer das Rentenalter hochsetzen will, kürzt die Renten"
Statementerarbeitet haben, ist zutiefst ungerecht, spaltet die Gesellschaft und beschädigt die Demokratie. Ein starker verlässlicher Sozialstaat ist das Fundament einer lebenswerten Gesellschaft. Was Dulger endlich [...] Debatte mit völlig respektlosen Angriffen auf die Beschäftigten ist ein durchsichtiges Ablenkungsmanöver, um nicht über das zu reden, was wirklich helfen würde. Statt zukunftsblinder Sparpolitik braucht [...] großen Ideen der Arbeitgeber für ein zukunftsfähiges Deutschland sein sollen, dann wären die Aussichten zappenduster. Auch Arbeitgeberpräsident Dulger muss endlich begreifen, was kluge Arbeitgeber längst wissen:
Tarifbindung
SeiteVerantwortung Ein Tarifvertrag kann zum einen direkt zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft vereinbart werden. Die Rede ist dann von einem Haustarifvertrag (oder Firmentarifvertrag). Zum anderen kann ein Tarifvertrag [...] Jetzt Mitglied werden zur Seite zur Seite Was ist Tarifbindung und was hast du davon? Gutes Geld und gute Arbeitsbedingungen dank Tarifverträgen Zunächst eine Definition: Tarifbindung heißt, dass Arbe [...] gegenüber den Arbeitgeber*innen. Du siehst: Tarifbindung ist ein wichtiges Instrument, um Löhne und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Sie ist ein Grundpfeiler der Ordnung am Arbeitsmarkt und der sozialen
Was ist Solidarität?
Seitedu alles, was uns wichtig ist beim Thema Geld, z.B. mehr Investitionen und gerechte Steuern. Geld Mehr lesen DGB/Hans-Christian Plambeck Gerechtigkeit Hier findest du alles, was uns wichtig ist rund um das [...] Einkommen und Vermögen einen größeren Anteil bei der Finanzierung des Gemeinwesens übernehmen als Menschen mit weniger Geld, ist das solidarisch. Deshalb fordern wir in unserem Steuerkonzept eine Vermögensteuer [...] Was ist Solidarität? Solidarität bedeutet, dass alle Menschen aufeinander Rücksicht nehmen – auch wenn sich daraus kein eigener Vorteil ergibt. Wer solidarisch handelt, denkt an die anderen. Solidarität
Leichte Sprache
SeiteInformationen über den DGB in leichter Sprache Was ist eine Gewerkschaft? Eine Gewerkschaft bedeutet: Mitarbeiter*innen treffen sich in einer Gruppe. Die Gruppe bespricht dann mit dem Arbeitgeber Themen [...] erung Ausbildungen Weiter-Bildungen Was macht eine Gewerkschaft? Die Arbeit der Gewerkschaften ist wichtig. Sie ist im Grund-Gesetz geschützt. Das Grund-Gesetz ist sehr wichtig in Deutschland. Es sagt [...] sagen, was sie tun. Sie müssen sagen, wie sie Geld ausgeben. Alles muss in einer Satzung stehen. Die Arbeit der Gewerkschaften ist wichtig. Sie ist im Grund-Gesetz geschützt. Das Grund-Gesetz ist sehr wichtig
Equal Pay: Lohnlücke endlich schließen!
SeiteFrauenerwerbstätigkeit zu steigern. Damit ist sicher, die hohe Entgeltlücke ist nicht nur ein eklatantes Gerechtigkeitsproblem, sie ist auch zunehmend ein echter Wettbewerbsnachteil. Elke Hannack, stellvertretende [...] in deinem Unternehmen einen Betriebsrat gibt, reichst du dort deinen Antrag ein. Wenn nicht, gibst du ihn direkt beim Arbeitgeber ab, zum Beispiel in der Personalabteilung. Was ist meine Arbeit wert? Um [...] Auch eine Erhöhung des Mindestlohns und eine stärkere Tarifbindung würden helfen und dazu führen, dass die Lohnlücke sich schließt. Warum ist das so? Studien zeigen, dass vor allem Frauen von einem höheren
Warnstreiks bei VW ab Dezember
Tarifmeldungdritte Tarifverhandlung zwischen der IG Metall und Volkswagen ist ohne Ergebnis geblieben. Trotz Gesprächsbereitschaft des VW-Vorstands zu einem Sparvorschlag von IG Metall und Gesamtbetriebsrat, hält das [...] Arbeitnehmerseite zuzugehen. Das Konzept der Arbeitnehmerseite IG Metall und Betriebsrat schlagen vor, Einsparungen über einen solidarischen Zukunftsfonds zu erreichen. Beschäftigte könnten vorübergehend [...] zur nächsten Verhandlung am 9. Dezember will die IG Metall mit Warnstreiks ein klares Zeichen setzen. "Wenn nötig, wird es ein Arbeitskampf, wie wir ihn seit Jahrzehnten nicht mehr erlebt haben“, so Gröger
Neues Modellprojekt: Betriebliche Demokratiekompetenz stärken, Rassismus im Arbeitsumfeld entgegentreten
Pressemitteilunggemeinsame Aktivitäten in den sozialen Medien und durch inhaltliche Vernetzung und Begleitung. Ziel ist ein erfolgreicher Transfer von Beispielen guter Praxis zwischen Akteuren und Branchen inner- und außerhalb [...] Arbeitswelt kommt eine zentrale Bedeutung bei der Bekämpfung von Rassismus zu: Über Arbeit werden Lebenschancen verteilt, Beschäftigte treffen am Arbeitsplatz Menschen anderer Herkunft und ein gleichberechtigtes [...] geben. „Es wird daher eine zentrale Aufgabe sein, Arbeit gemeinsam mit den Beschäftigten so zu gestalten, dass sie den Zusammenhalt stärkt. Dabei spielen ordentliche Tariflöhne eine wichtige Rolle“, so Hoffmann