Suchergebnisse
Minijobs
SeiteEntscheidung helfen. Ist ein Minijob ein "normales" Arbeitsverhältnis? Arbeitsrechtlich wird nur zwischen Teilzeit - und Vollzeitjobs unterschieden. Ein Minijob ist arbeitsrechtlich eine ganz normale Teil [...] rungsträger. Das ist wichtig, weil du bei einem Unfall während der Arbeit oder auf dem Weg zur Arbeit und wieder zurück nach Hause versichert bist. Was ist ein Haushaltsscheck und was kann der Haushalt [...] tz. Ein Minijob ist neben einer Erwerbsminderungsrente stets anrechnungsfrei. Je nach Umfang und Arbeitsentgelt kann auch eine sozialversicherungspflichtige Teilzeitbeschäftigung, zum Beispiel ein Midijob
DGB-Positionspapier_Plattformarbeit.pdf
DateiVerfahren in einem Beweisnotstand. Der Nachweis einer abhängigen Beschäftigung anhand von Tatsachen, die eine Einbindung in die Arbeitsorgani- sation und den Grad der Weisungsgebundenheit belegen, ist unter diesen [...] fordern des- halb eine Umkehr der Beweislast zur Feststellung des Be- schäftigungsverhältnisses insbesondere bei Plattformar- beit. Für den Fall einer gerichtlichen Klärung des Status ist eine widerlegliche [...] und sollte abge- senkt werden. § 12a TVG ist dahingehend zu erweitern, dass eine wirtschaftliche Abhängigkeit von einer Plattform bereits bei Erreichung eines Drittels anstatt der Hälfte des Entgelts
Datei (210 KB PDF)
DGB-Positionspapier_Plattformarbeit.pdf
DateiVerfahren in einem Beweisnotstand. Der Nachweis einer abhängigen Beschäftigung anhand von Tatsachen, die eine Einbindung in die Arbeitsorgani- sation und den Grad der Weisungsgebundenheit belegen, ist unter diesen [...] fordern des- halb eine Umkehr der Beweislast zur Feststellung des Be- schäftigungsverhältnisses insbesondere bei Plattformar- beit. Für den Fall einer gerichtlichen Klärung des Status ist eine widerlegliche [...] und sollte abge- senkt werden. § 12a TVG ist dahingehend zu erweitern, dass eine wirtschaftliche Abhängigkeit von einer Plattform bereits bei Erreichung eines Drittels anstatt der Hälfte des Entgelts
Datei (210 KB PDF)
DGB kritisiert Pläne der EU-Kommission: Abbau von Beschäftigten-Schutzrechten und Intransparenz
Pressemitteilungentkernt, bevor es in Kraft tritt und die Mitbestimmung von Gewerkschaften und Betriebsräten eingeschränkt. Beides ist aber notwendig, um Rechte von Beschäftigten effektiv zu schützen und durchzusetzen [...] veröffentlicht noch eine breite Konsultation inklusive Gewerkschaften und Zivilgesellschaft durchgeführt. Stattdessen wurden fast ausschließlich Unternehmensvertreter*innen zu einem geschlossenen Roundtable [...] el. Kommissionspräsidentin von der Leyen will offenbar den Deckmantel der Entbürokratisierung für eine weitreichende, gezielte Deregulierung zu Lasten von Beschäftigten und Umwelt nutzen. Dabei hatte sie
Urteil: Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig
Urteilzwischen den Betriebspartnern unzumutbar beeinträchtigt sei. Eine derart gravierende Störung der Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, ist hier nicht festzustellen. Hessisches Landesarbeitsgericht [...] Der Fall: Die Arbeitgeberin, ein am Flughafen Frankfurt am Main tätiges Catering-Unternehmen für Fluggesellschaften, hatte ein Hausverbot gegen den Betriebsratsvorsitzenden mit der Begründung ausgesprochen [...] ausgesprochen, dieser habe Urkunden gefälscht und damit eine Straftat begangen. Tatsächlich hatte sich dieser im Vorzimmer der Betriebsleitung eines Eingangsstempels bedient und damit Betriebsratsunterlagen a
Ausbildung beim DGB
SeiteNormalarbeitszeit leisten. Gibt es bei euch eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)? Bei uns im Bundesvorstand gibt es eine JAV bestehend aus einem Kollegen/einer Kollegin. Er*Sie nimmt an den regelmäßigen [...] und Dienstleistungspolitik Neben einem Jahr Übernahmegarantie, nach erfolgreichem Abschluss, haben wir Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und bieten eine entsprechende Förderung. Falls du [...] du jetzt schon Interesse an einer Ausbildung Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement ab September 2026 (kommendes Jahr) hast, dann schreibe uns gerne eine E-Mail ( bewerbung.bvv@dgb.de ) mit folgenden Unterlagen:
Tarifbindung
SeiteVerantwortung Ein Tarifvertrag kann zum einen direkt zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft vereinbart werden. Die Rede ist dann von einem Haustarifvertrag (oder Firmentarifvertrag). Zum anderen kann ein Tarifvertrag [...] glied werden Gewerkschaftsmitglied werden Was ist Tarifbindung und was hast du davon? Gutes Geld und gute Arbeitsbedingungen dank Tarifverträgen Zunächst eine Definition: Tarifbindung heißt, dass Arbe [...] gegenüber den Arbeitgeber*innen Du siehst: Tarifbindung ist ein wichtiges Instrument, um Löhne und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Sie ist ein Grundpfeiler der Ordnung am Arbeitsmarkt und der sozialen
Heizungsgesetz
Seitehkeiten beraten. Was ist ein Neubau? Was ein Bestandsgebäude? Neubau im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes ist jedes Gebäude, das nach Inkrafttreten neu errichtet wird. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an [...] klimaneutral sein will, ist das konsequent. Wird meine Miete teurer, wenn eine neue Heizung eingebaut wird? Eine neue Heizung ist viel zu teuer. Das rechnet sich für mich nicht. Was ist, wenn ich mir die neue [...] einmal weiter. Was bedeutet energetische Sanierung? Bei einer energetischen Sanierung wird der Energiebedarf eines Gebäudes gesenkt. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist es, das ganze
BMAS und DGB setzen sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus in Betrieben ein
PressemitteilungDeutschland ist unsere Stärke. Sowohl die Betriebe als auch jeder einzelne Beschäftigte trägt die Verantwortung dafür, dass am Arbeitsplatz Respekt und Gleichberechtigung gelebt werden. Das ist auch eine wichtige [...] Rassismus startet eine gemeinsame Website für die bessere Vernetzung betrieblicher Angebote zur Demokratiekompetenz. Bei der Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus spielt die Arbeitswelt eine zentrale Rolle [...] Webseite www.betriebliche-demokratiekompetenz.de . Sie enthält eine Landkarte mit entsprechenden regionalen und branchenbezogenen Angeboten und ist Teil des Bundesprogramms „Unsere Arbeit. Unsere Vielfalt:
Equal Pay: Lohnlücke endlich schließen!
SeiteFrauenerwerbstätigkeit zu steigern. Damit ist sicher, die hohe Entgeltlücke ist nicht nur ein eklatantes Gerechtigkeitsproblem, sie ist auch zunehmend ein echter Wettbewerbsnachteil. Elke Hannack, stellvertretende [...] in deinem Unternehmen einen Betriebsrat gibt, reichst du dort deinen Antrag ein. Wenn nicht, gibst du ihn direkt beim Arbeitgeber ab, zum Beispiel in der Personalabteilung. Was ist meine Arbeit wert? Um [...] Auch eine Erhöhung des Mindestlohns und eine stärkere Tarifbindung würden helfen und dazu führen, dass die Lohnlücke sich schließt. Warum ist das so? Studien zeigen, dass vor allem Frauen von einem höheren