Suchergebnisse
Betriebsräte
SeiteWir haben die wichtigsten Infos rund um das Thema Betriebsräte zusammengefasst. Allgemeine Fragen zu Betriebsräten Was ist ein Betriebsrat? Ein Betriebsrat vertritt die Interessen der Beschäftigten im Betrieb [...] Gewerkschaft . Sie geben dir gerne Auskunft. Was ist der Unterschied zwischen einem Betriebsrat und einer Gewerkschaft? Innerhalb eines Betriebs vertritt ein Betriebsrat die Interessen von Arbeitnehmer*innen [...] Antworten zu Betriebsräten Betriebe mit Betriebsrat zahlen im Schnitt besser, bieten sicherere Arbeitsplätze und sorgen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Freizeit. Doch was ist ein Betriebsrat eigentlich
Argumente für Betriebsräte
SeiteAber auch in diesem Fall hat eine Belegschaft mit Betriebsrat einen entscheidenden Vorteil, denn der Betriebsrat kann Dritte einschalten, was eine Belegschaft ohne Betriebsrat nicht kann: Er kann sich externen [...] Arbeit einbringen zu können. Ein Betriebsrat ist also ein Gewinn für moderne Unternehmen, kein reiner Kostenfaktor. Und: Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung hat erstmals belegt, was statistische Daten schon [...] Ergebnisse zeigen: Was in Zehntausenden Betrieben möglich ist und von Millionen Beschäftigten genutzt wird, ist ein funktionierendes Wahlsystem – und nicht zu kompliziert. Natürlich ist eine Betriebsratswahl
Kurzarbeit
Seiteund des Betriebsrates – dies sind die “Beisitzer*innen” – und aus einem oder einer neutralen Vorsitzenden, der*die in der Praxis praktisch immer ein*e Arbeitsrichter*in ist. Betriebsräte Was ist ein Betriebsrat [...] Kurzarbeit bedarf immer: entweder einer Betriebsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat oder einer Klausel im Arbeitsvertrag oder einer Regelung im Tarifvertrag oder einer Zustimmung der Arbeitnehmer*innen [...] deshalb vor einer Ablehnung der Kurzarbeit ggf. rechtlich beraten. Änderungskündigung und Beendigungskündigung: Was ist das? Bei einer Änderungskündigung bieten Arbeitgeber die Fortsetzung eines Arbeitsv
Betriebsratswahlen
Seiter, umso größer ist das Gremium , das ihre Interessen vertritt. Näheres dazu und viel mehr, findest du in unserem Ratgeber zu Betriebsräten . Betriebsräte Was ist ein Betriebsrat und was bringt er mir? [...] und durchführt. Damit ist der Prozess gestartet, an dessen Ende ein gewählter Betriebsrat steht. Die Entscheidung, dass es einen Betriebsrat – kurz: BR – im Unternehmen geben soll ist mit der Einladung zur [...] veröffentlicht. 7 Tage später findet eine 2. Versammlung statt, um den Betriebsrat geheim zu wählen. In kleinen Betrieben, die schon einen Betriebsrat haben, ist ein vereinfachtes einstufiges Verfahren
Ratgeber
Seitemehr Freizeit. Doch was ist ein Betriebsrat eigentlich? Wir haben die wichtigsten Infos zusammengefasst. Betriebsräte Betriebsratswahlen Gibt es bei euch im Unternehmen einen Betriebsrat? Wenn nicht, solltet [...] Sozialwahl ist eine der größten Wahlen in Deutschland. Trotzdem ist nur wenig darüber bekannt. Was wird eigentlich bei der Sozialwahl gewählt? Wer ist wahlberechtigt, wer wird gewählt und was sind die [...] Standard. Eine finanziell abgesicherte langfristige Lebensplanung ist so nur schwer möglich. Antworten auf häufige Fragen rund ums Thema Befristung. Befristung Betriebsräte Betriebe mit Betriebsrat zahlen
Arbeitsrecht
Seiteverbindlich festgeschrieben werden. Gute Arbeit Wofür wir kämpfen und was uns für Gute Arbeit wichtig ist. Was uns wichtig ist Was uns wichtig ist Gesetze Welche Gesetze fallen unter das Individualarbeitsrecht [...] Arbeitsrecht - Was ist das? Wenn die Rede vom Arbeitsrecht ist, dann sind Verordnungen und Gesetze gemeint, die Regeln für unselbstständige und abhängige Arbeitsverhältnisse vorgeben. Grundsätzliche wird [...] Gesetze definieren unter anderem Bereiche des Individualarbeitsrechts. Die nachfolgende Aufzählung ist nur ein Auszug: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) Berufsb
Mitbestimmung
Seiteeinfließen. Betriebsräte Was ist ein Betriebsrat? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Betriebsräte. Zum Ratgeber Zum Ratgeber Betriebsratswahlen Betriebsratswahl Gibt es in eurem Unternehmen einen Betriebsrat [...] jederzeit an den Betriebsrat wenden. Argumente für Betriebsräte Argumente für einen Betriebsrat 11 häufige Argumente gegen Betriebsräte – die alle falsch sind. Denn: Mitbestimmung im Betrieb ist dein gutes Recht [...] r*innen wählen einen Betriebsrat, der sie vertritt, um mit der Macht der Gemeinschaft mehr zu erreichen als eine einzelne Person. Kurz erklärt: das Thema Mitbestimmung Mitbestimmung ist wichtig. Denn sie
Jobs retten, Zukunft sichern: Mit Betriebsrat gewinnen alle!
Newsn den Betriebsräte-Preis in Bronze. Der Deutsche Betriebsräte-Preis Der Deutsche Betriebsräte-Preis ist eine Initiative der Fachzeitschrift Arbeitsrecht im Betrieb des Bund-Verlags. Der DGB ist Kooper [...] sammelten sie bei den Beschäftigten Ideen ein, erstellten ein komplexes Konzept und brachten das erfolgreich in das Unternehmen ein. Vorteil sei gewesen, dass es bereits eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit [...] gegründet wurde. Zunächst initiierte der Betriebsrat eine Welle des Protestes. Aber nur Widerstand würde nicht reichen, das war klar. Er erarbeitete deshalb ein Alternativkonzept mit externen Sachverständigen
Befristung
SeiteBefristungen überhaupt erlaubt? Ein Arbeitsverhältnis ist befristet, wenn es auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt ist. Gemäß § 14 Teilzeit- und Befristungsgesetz ist eine Befristung unter bestimmten V [...] Befristung Braucht eine Befristung immer einen Grund? Nein, es gibt 2 Arten von Befristungen: Die durch einen sachlichen Grund gerechtfertigte Befristung Die sachgrundlose Befristung Was ist ein sachlicher Grund [...] ft ein. Zur Befristung an Hochschulen siehe §§ 1 und 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz . Wie ist der Betriebsrat bei der Begründung eines befristeten Arbeitsverhältnisses beteiligt? Ein Betriebsrat hat
Leiharbeit/Zeitarbeit
Seiteund Betriebsrat Welcher Betriebsrat ist für Leiharbeiter*innen zuständig? Für dich als Leihbeschäftigte*n können 2 Betriebsräte zuständig sein: Der Betriebsrat im eigenen Betrieb, mit dem du einen Arb [...] Kann in einem Verleihunternehmen ein Betriebsrat gegründet werden? Ja . Wie in jedem anderen Betrieb eines Unternehmens der privaten Wirtschaft kann auch in Verleihunternehmen ein Betriebsrat gewählt werden [...] esetz). Betriebsräte Betriebe mit Betriebsrat zahlen im Schnitt besser, bieten sicherere Arbeitsplätze und sorgen für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Freizeit. Doch was ist ein Betriebsrat eigentlich