Suchergebnisse
"Mitbestimmen. Betriebsrat wirkt!": DGB startet Kampagne zur Betriebsratswahl
PressemitteilungBerlin: "Nach 50 Jahren ist es an der Zeit für eine erneute umfassende Reform der Betriebsverfassung. Damit Betriebsräte auch weiterhin Gute Arbeit gestalten können, brauchen wir einen echten Wandel hin zu [...] vereinbart, aber vieles fehle noch: "Betriebsräte müssen noch mehr mitentscheiden können – vor allem auch mit Blick auf die anstehende Transformation hin zu einer nachhaltigen und digitalen Wirtschaft" [...] zu evaluieren – notwendig sei auch hier eine umfassende Überarbeitung. "Um die Arbeitswelt künftig mitzugestalten, brauchen wir viele selbstbewusste Betriebsräte", so der DGB-Vorsitzende. "Sie sorgen für
So setzen sich Beschäftigte für gute Arbeit mit Tarif ein
Newsabschließen ist besonders hart Es ist immer härter, einen Tarifvertrag dort abzuschließen, wo es bisher keinen gab. "Die Kolleginnen und Kollegen, die sich hier durchsetzen, beweisen einen starken Willen [...] sind. Denn nur eine Gewerkschaft kann einen Tarifvertrag mit Arbeitgebern aushandeln und unterstützt die Beschäftigten bei ihren Arbeitskämpfen. Dabei gilt: Je mehr Mitglieder sie in einer Branche zählt [...] seinen Bürobeschäftigten Boni in Form von Bestellgutscheinen aus. Das ist eine unzulässige Ungleichbehandlung, urteilte zuletzt auch ein Gericht, berichtet Nüsse. "Das sind alles keine Einzelfälle, sondern
Einigung zum Lieferkettengesetz: „Wichtiger Schritt zu einer wertebasierten Globalisierung“
Pressemitteilunghaben. Es ist aber vor allem ein Erfolg der Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft, dass endlich ein Paradigmenwechsel vollzogen wird – weg von der freiwilligen Selbstverpflichtung, hin zu einer gesetzlichen [...] Gesetzes. Zudem ist es ein deutliches Signal an Europa, zügig eine europäische Regelung auf den Weg zu bringen.“ Sehr erfreulich sei aus gewerkschaftlicher Sicht, dass zukünftig Betriebsräte stärker in das [...] sche Sorgfalt in einem Nationalen Aktionsplan formulierte, sei der gesetzgeberische Schritt nur konsequent. Dazu der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann : „Das Lieferkettengesetz ist ein hart errungener Erfolg
Mindestlohn
Seitezu den FAQ zu den FAQ Was macht die Mindestlohnkommission? Die Mindestlohnkommission der Bundesregierung ist ein unabhängiges Gremium, das in Deutschland dafür zuständig ist, eine Empfehlung für den ge [...] verschlechtern. Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wirkt sich daher gerade für Beschäftigte in diesen Bereichen am stärksten aus. Doch dies kann nur eine Notlösung sein! Unser Ziel: eine flächendeckende [...] Sachverstand ein. Die Kommission wird bei ihrer Arbeit von einer Geschäfts- und Informationsstelle unterstützt. Diese soll auch Arbeitnehmer*innen sowie Unternehmen zum Thema Mindestlohn beraten. Was sind die
Ein guter Tag für die Mitbestimmung
PressemitteilungEuropäischen Betriebsrats“ gestimmt. Dazu erklärt der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Donnerstag in Berlin: „Heute ist ein guter Tag für die Mitbestimmung. Das Europäische Parlament hat sich klar zur M [...] Mitbestimmung bekannt. Das ist richtig, denn sie spielt eine maßgebliche Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa, den sozial gerechten Übergang zu einer klimaneutralen und ressourceneffizienten [...] Annahme eines Initiativ-Berichtes zum Thema „Demokratie am Arbeitsplatz: europäischer Rahmen für die Mitbestimmungsrechte von Arbeitnehmern und Überarbeitung der Richtlinie über die Einsetzung eines Europäischen
Wirtschaftsförderung an Gute Arbeit und Mitbestimmung koppeln
NewsGewerkschaften und Betriebsräte bei der Vergabe von GRW-Mitteln einbezogen werden. Sollte ein Unternehmen Arbeitsschutz nicht einhalten oder gar Betriebsratsarbeit behindern, gibt es eine Schlichtungsstelle [...] „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ist seit 1969 das zentrale Instrument der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland. Ziel ist es, strukturschwache Regionen zu unterstützen, Stan [...] GRW ist es, dauerhafte und hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, die auf den in Regionen vorhandenen Entwicklungsmöglichkeiten beruhen. Im Zuge des Koalitionsvertrages hat die neue Regierung eine Übe
Hinweisgeberschutzgesetz
Seitevor einer Schlechterbehandlung durch den Arbeitgeber. Was ändert sich für Beschäftigte mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz? Für wen gilt es und wo kann man eine Meldung einreichen, wenn man einen Verstoß [...] Verhalten um eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit handelt – ist der Schutz trotzdem gegeben. Ist man schutzlos, wenn man die Voraussetzungen den Hinweisgeberschutzgesetzes nicht erfüllt? Es ist weiterhin [...] Begründung eines Vertragsverhältnisses oder einen beruflichen Aufstieg verlangen können. Das ist zum Beispiel in Fällen von Bedeutung, in denen Bewerber*innen die Stelle nicht erhalten, weil sie auf einen Rec
Ehrenamt
SeiteVollversammlung hast du einen Anspruch auf Freistellung und Lohnersatz. Die Mitglieder der Vollversammlung werden alle 5 Jahre in einer geheimen Listenwahl gewählt. Der DGB ist für die Arbeitnehmer*innenseite [...] und beraten die Betriebsräte und Personalräte solche Themen und Forderungen mit den Arbeitgebern. Sie haben das Ohr an der Belegschaft und schützen die einzelnen Beschäftigten. Das ist gelebte Solidarität [...] dich hier einbringen: dein Expert*innenwissen ist gefragt in folgenden Bereichen: 1. Modernisierung von Berufen Junge Berufseinsteiger*innen sollen in einem breit angelegten Tätigkeitsbereich handlungsfähig
Betriebsratswahl: Weniger Bewerber*innen, kleinerer Betriebsrat
Urteilsich bei einer Betriebsratswahl weniger Arbeitnehmer um einen Betriebsratssitz als Betriebsratsmitglieder zu wählen sind, kann ein „kleinerer“ Betriebsrat errichtet werden. In diesem Fall ist auf die (jeweils) [...] Betriebsverfassungsgesetz so lange zurückzugehen, bis die Zahl von Bewerbern für die Errichtung eines Gremiums mit einer ungeraden Anzahl an Mitgliedern ausreicht. Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 24. April
einblick September 2021 - auf einen Blick
Download2021, Themenschwerpunkt Bezahlbares Wohnen, Meinungsbeitrag "Die AfD ist unwählbar!", "Bildet Banden!"-App gestartet, Betriebsräte-Preis 2021: Nominierte stehen fest, DGB-Ausbildungsstudie 2021. Einblick
Download (706 KB PDF)