Vergabetagung 2025: Tariftreue in der öffentlichen Vergabe
Mit dem Bundestariftreuegesetz wie auch mit dem Vergabetransformationsgesetz konnten 2 zentrale und mit einander in Verbindung stehende Vorhaben der Ampel-Koalition im vergangenen Jahr nicht mehr umgesetzt werden.
Wie geht es unter der neuen Bundesregierung nun also weiter? Das beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur im Umfang von 500 Milliarden Euro über die nächsten 10 Jahre wird sehr viele öffentliche Vergaben notwendig machen – und das schnell. Damit haben sowohl das Bundestariftreuegesetz als auch das so genannte Vergabebeschleunigungsgesetz hohe Dringlichkeit.
Vor diesem Hintergrund laden der DGB und die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) herzlich zur 9. gemeinsamen Vergabetagung ein. Wir wollen zum einen über den aktuellen Stand der beiden Gesetzesvorhaben informieren. Zum anderen wird sich die Tagung auch mit der Frage beschäftigen, wie über die Umsetzung des Bundestariftreuegesetzes hinaus die schwindende Tarifbindung in Deutschland wieder gestärkt werden kann.
Wir freuen uns auf einen informativen und konstruktiven Austausch!