EVG-Bundesjugendsekretär Crispin Kallinger fordert mehr Investitionen in die umweltfreundliche Schiene. Wo muss bei dir investiert werden? Schick uns dein Foto! DGB
Die Brücke bröckelt? Aus der Schule in deiner Nachbarschaft fallen die Fenster? Oder die Schlaglöcher in deiner Straße laden zum Golfspielen ein? Zeig uns den Investitionsbedarf und mach mit bei unserer Foto-Aktion. So können wir gemeinsam den Druck auf die Politik erhöhen, dort zu investieren, wo es dringend nötig ist.
Die Aktion läuft noch bis zur Bundestagswahl. Bitte haltet euch bei der Aktion an die geltenden Corona-Regelungen A-H-A.
DGB
Version vom 12. Mai 2021
Version vom 12. Mai 2021
Stand: 9. Februar 2021
(Größere Ansicht öffnet mit Klick auf die Bilder)
DGB und Gewerkschaften decken mit einer Foto-Aktion im Zukunftsdialog gemeinsam mit Bürger/innen den Investitionsbedarf in allen Ecken Deutschlands auf. Denn nur wenn die Infrastruktur vor Ort stimmt, ist ein Ort lebenswert. Sieh hier, wo dringend Geld hinfließen muss:
(Alle Bilder sichtbar nach Klick auf ein Foto)
Mit dem Zusenden deines Fotos versicherst du,
https://www.facebook.com/DGB.Bundesvorstand/
https://www.facebook.com/zukunftsdialog
https://twitter.com/redenwirueber
https://www.instagram.com/zukunftsdialog/
https://www.instagram.com/dgb.gewerkschaftsbund/
Du kannst Deine Einwilligung zur Veröffentlichung des Fotos jederzeit ohne Angabe von Gründen in Textform mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an zukunftsdialog.bvv@dgb.de. Dein Foto wird bei weiteren Veröffentlichungen dann nicht mehr verwendet.
Bitte beachte außerdem, dass Fotos bei der Veröffentlichung im Internet weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dir ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) zusteht. Darüber hinaus hast du ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Die für den DGB zuständige Aufsichtsbehörde ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.