Wer sich in den letzten Monaten mit der Berichterstattung rund um das Handwerk beschäftigt hat, für den wurde vor allem eines deutlich: Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen - Fachkräfteengpass, Transformation und Digitalisierung treiben den gesamten Wirtschaftsbereich um.
Um in diesen und weiteren Bereichen das Handwerk zukunftsfähig aufzustellen, machen sich DGB, der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam auf den Weg. Mit dem Start des Zukunftsdialogs Handwerk auf der internationalen Handwerksmesse (IHM 2023) werden die entscheidenden Themen für die Transformation im Handwerk verstärkt in den Blick genommen.
Diese Themen sind:
Der Zukunftsdialog soll vor Ort Antworten erarbeiten und die Umsetzung anstoßen. An dem Dialog sollen sich alle beteiligen, die im Handwerk aktiv sind – Handwerkskammern, Innungen, Betriebe und die Beschäftigten im Handwerk. Für den Dialog wurden Leitfragen formuliert.