COP 29 – Fixing Just Energy Transition Partnerships: How to make JETPS truly inclusive, socially just and sustainable

Konferenz

18.11.2024 von 08:30 - 09:30

ILO Pavilion at COP 29, Baku

JETPs are an instrument created by the G7 with the aim of supporting countries in the Global South to decarbonize their energy sector more quickly. To date, JETPs have been launched with South Africa, Indonesia, Vietnam and Senegal. As evident by the name, JETPs promise to organize the transformation of the energy sector in a just way. But is the promise of a just transition delivered? In this side event, we will discuss this and make recommendations to make JETPs more inclusive, socially just and sustainable.

 

Moderation: Yvonne Blos, Friedrich-Ebert-Stiftung
Language: English

 

Opening remarks and welcome

  • Frederik Moch, Director of the Structural, Industry and Service Policy Department at the German Trade Union Confederation (DGB)
  • Yvonne Blos, Friedrich-Ebert-Stiftung
08:30

Presentation of JETP Study results

Thomas Hirsch, Director of Climate and Development Advice

08:35

Panel discussion/comments on the study

  • Crispian Olver, Executive Director of the Presidential Climate Commission (South Africa)
  • Tendai Makanza, IndustriALL Regional Assistant
  • Joy Hernandez, ITUC-AP, Senior Communications and Advocacy Officer (Philippines)
  • Dr Moustapha Kamal Gueye, Global Coordinator, Green Jobs Programme at the International Labour Organization
08:50

Questions from the audience

09:10

Closing remarks

Diana Junquera, Co-Director, Just Transition Centre, ITUC

09:25

Weitere interessante Termine

Die Konferenz "Zusammenhalten! Zusammen handeln!"

Konferenz

30.09.2025 Dienstag

Beleidigungen, Drohungen und Übergriffe gehören für viele Beschäftigte in Polizei, Verwaltung, Bildung und Gesundheit leider zum Alltag. Die Konferenz "Zusammenhalten! Zusammen handeln!" setzt genau hier an: Sie bringt Betroffene, Interessenvertretungen, Arbeitgeber, Wissenschaft und Gewerkschaften zusammen, um Erfahrungen zu teilen, Wissen auszutauschen und Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit der DGB-Initiative "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" kämpfen wir für mehr Schutz und Respekt im Berufsalltag.

11:00 - 20:30 Uhr

EUREF-Campus, Torgauer Str. 1 – 25, 10829 Berlin

Welttag für menschenwürdige Arbeit

Aktionstag

07.10.2025 Dienstag

An diesem Tag, der erstmals am 7. Oktober 2008 begangen wurde, treten Gewerkschaften weltweit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein. Wir fordern gerechte Löhne überall.

Weltweit

Schöneberger Forum: Arbeit gesund gestalten – Was Personalräte bewirken können

18.11. - 19.11.2025 Dienstag - Mittwoch

Beim diesjährigen Schöneberger Forum wird das Thema Gesundheit und die Gesunderhaltung der Beschäftigten im Mittelpunkt stehen. Im Plenum und in fünf Fachforen wird zusammen mit den Teilnehmenden sowie Expert*innen analysiert, welche Aufgaben und Einflussmöglichkeiten diesbezüglich Personalräten zu Teil werden.

11:30 - 12:10 Uhr

Hotel Berlin, Berlin, Lützowplatz 17, 10785 Berlin

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB einblick-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.