Kundgebung gegen den AfD-Bundesparteitag: Zusammen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt

11.01.2025 von 09:00 - 15:00

Am Sportzentrum, 01587 Riesa

Am 11. und 12. Januar 2025 will die AfD in Riesa (Sachsen) ihren Bundesparteitag abhalten. Wir lassen nicht zu, dass sie dort unwidersprochen Rassismus und Hetze verbreitet! Wir schützen unsere Demokratie vor ihren Feinden. Deswegen kommt nach Riesa, um mit uns gemeinsam am 11. Januar für Demokratie, Solidarität und Vielfalt und gegen den Parteitag der AfD zu protestieren! Für uns als Gewerkschaften ist klar, dass die Lösung für die aktuellen Herausforderungen im Miteinander nicht in Hass und Spaltung liegt. Wir wollen Sicherheit für alle Menschen in schwierigen Zeiten. 

Wir verteidigen die Demokratie — in den Betrieben, an den Werkbänken und Schreibtischen und auch auf der Straße. Die AfD steht für Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Sie propagiert die “Re-Migration” von Menschen, nicht mehr nur in Hinterzimmern, sondern schon auf offener Bühne, und sie meint es ernst. Die AfD nutzt die Ängste der Menschen in unsicheren und herausfordernden Zeiten für ihre rechtsextreme Stimmungsmache. Auf ihrem Bundesparteitag will sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Kanzlerkandidatin zur Bundestagswahl küren.

Ausgerechnet wenige Tage vor dem 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Die Lehre damals hieß: “Nie wieder Faschismus!”. Für uns Gewerkschaften gilt das unverändert und ist uns eine Verpflichtung! Bei der Bundestagswahl im Februar kommt es auf uns alle an. Klar ist: Die Rassisten und Rechtspopulisten vertreten nicht die Interessen der Beschäftigten. Im Gegenteil: Die AfD ist der Feind der Beschäftigten. Wir machen uns stark für gute Löhne, sichere Arbeit, Arbeitnehmerrechte, bezahlbare Wohnungen, gute Bildung und Sicherheit im Alter. All das haben Beschäftigte von der AfD nicht zu erwarten. Lasst uns ein Jahr nach den kraftvollen Demonstrationen für Demokratie und Menschenrechte wieder zeigen: “Wir sind mehr!”

Lasst uns ein Zeichen setzen für Demokratie! Für Solidarität! Für Vielfalt! Für Toleranz! Für ein geeintes Europa! Kommt deshalb am 11. Januar 2025 nach Riesa.

Der Aufruf zum Download

Weitere interessante Termine

Die Konferenz "Zusammenhalten! Zusammen handeln!"

Konferenz

30.09.2025 Dienstag

Beleidigungen, Drohungen und Übergriffe gehören für viele Beschäftigte in Polizei, Verwaltung, Bildung und Gesundheit leider zum Alltag. Die Konferenz "Zusammenhalten! Zusammen handeln!" setzt genau hier an: Sie bringt Betroffene, Interessenvertretungen, Arbeitgeber, Wissenschaft und Gewerkschaften zusammen, um Erfahrungen zu teilen, Wissen auszutauschen und Lösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit der DGB-Initiative "Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch" kämpfen wir für mehr Schutz und Respekt im Berufsalltag.

11:00 - 20:30 Uhr

EUREF-Campus, Torgauer Str. 1 – 25, 10829 Berlin

Welttag für menschenwürdige Arbeit

Aktionstag

07.10.2025 Dienstag

An diesem Tag, der erstmals am 7. Oktober 2008 begangen wurde, treten Gewerkschaften weltweit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein. Wir fordern gerechte Löhne überall.

Weltweit

Bürgergeld: Neue Perspektiven schaffen durch gute Förderangebote

22.10.2025 Mittwoch

Was hilft wirklich, um die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz zu erhöhen? Wurde mit dem Bürgergeld tatsächlich das Nachholen von Berufsabschlüssen besser gefördert? Welche Änderungen sind von der neuen Bundesregierung geplant? Wir diskutieren darüber u.a. mit Joachim Wolff (IAB), Hülya Düber (MdB CDU/CSU), Alexander Fischer (DGB), einem Aufstocker und einer Jobcentermitarbeiterin.

14:00 - 15:40 Uhr

Digital via Zoom

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB einblick-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.