Superreiche gerecht besteuern – für Gerechtigkeit, Demokratie, Klimaschutz und eine zukunftsfähige Wirtschaft in Deutschland und weltweit
Pressemitteilung
Der DGB fordert zusammen mit Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Umweltorganisationen, Gewerkschaften und zivilgesellschaftlichen Initiativen eine gerechte Besteuerung von Superreichen. Eine angemessene Besteuerung großer Vermögen ist notwendig, um den Sozialstaat, Klimaschutz und internationale Verantwortung nachhaltig zu sichern – und sie stärkt zugleich den Wirtschaftsstandort Deutschland.
08. Oktober 2025
Artikel lesen
CDU-Wirtschaftsrat plant "Klassenkampf von oben"
Statement
Der DGB kritisiert die Reformpläne des CDU-Wirtschaftsrats scharf als Klassenkampf von oben. Die geforderten Sozialkürzungen würden Millionen Beschäftigte treffen, während Vermögende profitieren. Der DGB warnt vor der Privatisierung sozialer Sicherung: Der Sozialstaat ist Fundament unserer Demokratie.
30. September 2025
Artikel lesen
DGB fordert Neustart: Industriepolitische Agenda statt Sozialabbau
Pressemitteilung
Der Arbeitsmarkt zeigt im zweiten Herbst in Folge eine schwache Entwicklung. Die Arbeitslosigkeit bleibt auf einem hohen Niveau, während gleichzeitig immer mehr Industrieunternehmen Stellenabbau ankündigen. Auf jeden freien Arbeitsplatz kommen rechnerisch 5 Arbeitssuchende. Deutschland braucht eine mutige Industriepolitik statt sozialer Kürzungen.
30. September 2025
Artikel lesen
Mehr Schutz gegen digitale Gewalt gefordert: DGB stellt erste repräsentative Umfrage und Kooperation mit HateAid vor
DGB-Konferenz "Zusammenhalten! Zusammen handeln!" in Berlin
Pressemitteilung
Jeder dritte Beschäftigte im öffentlichen Dienst erlebt digitale Gewalt am Arbeitsplatz. Eine neue DGB-Umfrage zeigt erschreckende Zahlen von Beleidigungen und Bedrohungen im Netz. Besonders betroffen sind Polizei und Justiz. Der DGB startet deshalb eine Kooperation mit der Organisation HateAid für besseren Schutz.
30. September 2025
Artikel lesen
Ja zum Alter: Altersdiskriminierung bekämpfen - Teilhabe und Respekt für alle Lebensalter sichern
Pressemitteilung
Ältere stärken unsere Gesellschaft mit Erfahrung und Engagement. Zum Tag der Älteren fordert der DGB mehr Anerkennung, wirksamen Schutz vor Altersdiskriminierung und gleiche Rechte für alle Generationen. Alter muss als Diskriminierungsgrund zwingend in Artikel 3 des Grundgesetzes aufgenommen werden.
30. September 2025
Artikel lesen