Zu einem Brief von 32 Wirtschaftsverbänden an die Fraktionschefs von Union und SPD mit der Forderung, das Rentenpaket zu stoppen, hier ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied:
“Wer jetzt noch glaubt, dass sich Arbeitgeberverbände für Interessen der Beschäftigten einsetzen, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Diese Initiative der Arbeitgeber jedenfalls ist ein Abschiedsbrief aus der gemeinsamen Verantwortung für die Alterssicherung. Der DGB und die Gewerkschaften fordern die Koalitionsfraktionen auf, das Rentenpaket nicht zu schleifen, sondern zu beschließen. Nur mit einem stabilen Rentenniveau kann die Bundesregierung für eine verlässliche Rente und steigende Renditen für alle in der gesetzlichen Rentenversicherung sorgen – die Jungen wie die Alten. Nachgeben wäre ein Verrat an allen Beschäftigten und besonders an der jungen Generation – ohne ein stabiles Rentenniveau heißt es für sie mehr einzahlen, weniger rausbekommen. Niemand soll sich täuschen lassen: Gute Alterssicherung ist bezahlbar.”