Deutschland braucht mehr Investitionen in Bildung

Datum

Dachzeile Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende

Zur heute vorgelegten OECD-Studie Bildung auf einen Blick für das Jahr 2025 ein Statement von Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende:

“Chancengleichheit bleibt die zentrale Herausforderung des Bildungssystems. Es ist besorgniserregend, dass der Anteil junger Menschen ohne Ausbildung oder Beschäftigung (NEETS) immer noch höher ist als vor der Pandemie. Deutschland kann sich schon aufgrund der Demografie einen solchen Zustand nicht länger leisten. Wir brauchen endlich mehr Investitionen in Bildungseinrichtungen und mehr Geld im System. Deutschland gibt noch immer 10 Milliarden Dollar pro Jahr weniger aus als der OECD-Durchschnitt. Deshalb ist es wichtig, dass das Sondervermögen schnell umgesetzt wird und ein Großteil in die Bildung fließt.”

zurück