8-Stunden-Warnstreiks bei Bäckerbub: Produktion in allen Betrieben lahmgelegt

Datum

Am 29. April 2025 kam es in allen 3 Betrieben der Bäckerbub GmbH – einer Tochter von Edeka Südwest – zu massiven Warnstreiks. Die rund 511 Beschäftigten in Reutlingen, Mannheim und Neuenburg legten für jeweils acht Stunden die Arbeit nieder und brachten die Produktion vollständig zum Stillstand.

“Nichts ging mehr an den Standorten! Die Beschäftigten haben ein klares Signal an Edeka Südwest gesendet”, erklärt Alexander Münchow, Verhandlungsleiter der Gewerkschaft NGG. Hintergrund der Proteste ist das unzureichende Angebot der Arbeitgeber: Lediglich 1 Prozent mehr Lohn ab Juni 2025, weitere 1 Prozent ab April 2026 – und das bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Zudem sollen bereits erreichte Höhergruppierungen rückgängig gemacht werden. Für die NGG ist das inakzeptabel, da es einen realen Einkommensverlust für die Beschäftigten bedeuten würde.

Die Beschäftigten fordern eine faire Bezahlung: 6,5 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie 100 Euro zusätzlich pro Monat für Auszubildende. Die Beteiligung an den Streiks war groß, die Stimmung kämpferisch. “Mehr für uns!” lautete das einhellige Signal der Streikenden.

Nun liegt der Ball bei den Arbeitgebern: Am 12. Mai steht die nächste Verhandlungsrunde an. Die Beschäftigten erwarten ein faires Angebot – sonst könnten weitere Arbeitskampfmaßnahmen folgen.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.