Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Ostmecklenburgischen Bahnwerke GmbH

Datum

EVG fordert bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne

Am 31. Oktober 2025 fand die erste Verhandlungsrunde zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Ostmecklenburgischen Bahnwerke GmbH (OMB) statt. Die EVG platzierte klar ihre Forderungen, während die Geschäftsführung ein erstes Angebot vorlegte, das jedoch von der Tarifkommission als unzureichend bewertet wurde.

Forderungen der EVG

Die EVG setzt sich in der Tarifrunde 2025 unter anderem für folgende Verbesserungen ein:

  • Erhöhung der Tabellenentgelte um 7,3 Prozent
  • Einführung des tariflichen Zusatzgeldes „EVG ZUG“
  • Weiterentwicklung des Wahlmodells: Mehr Entgelt, mehr Urlaub oder weniger Arbeitszeit – die Beschäftigten sollen selbst wählen können.
  • Anhebung der Ausbildungsvergütung um 100 Euro
  • Ausdehnung des Nachtarbeitszeitraums auf 20–6 Uhr
  • Erhöhung des Urlaubsgeldes auf 10 Euro pro Tag (für Auszubildende 5 Euro pro Tag)
  • Einführung eines Funktionszulagen-Katalogs
  • Schaffung eines Fonds für Wohnen und Mobilität

Fortsetzung der Verhandlungen

Die Tarifverhandlungen werden am 12. November 2025 fortgesetzt. Die EVG wird ihre Mitglieder weiterhin über die Fortschritte informieren.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.