Am Dienstag, 17. Oktober, starteten die Tarifverhandlungen mit der Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW). Der Arbeitgeber legte ein erstes Angebot vor, das jedoch von der Tarifkommission als unzureichend zurückgewiesen wurde. Die EVG bleibt bei ihren klaren Forderungen und setzt sich für deutliche Verbesserungen ein.
Die Forderungen im Überblick
- 10,2 Prozent mehr Geld inklusive eines Zusatzgeldes (EVG-ZUG), das allen zugutekommt
- Möglichkeit, das Zusatzgeld für Schichtarbeit, Kinderbetreuung oder Pflege in Freizeit umzuwandeln
- Erhöhung der jährlichen Sonderzuwendung auf 100 Prozent
- Deutliche Verbesserungen bei Zulagen
- Einführung eines Langzeitkontos für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit
- Einmalleistung exklusiv für EVG-Mitglieder
Erstes Angebot abgelehnt
Die Tarifkommission hat das vorgelegte Angebot des Arbeitgebers geprüft und entschieden, dass es nicht den Erwartungen der Beschäftigten entspricht. Die Forderungen sind klar und notwendig, um faire Entgelte und bessere Arbeitsbedingungen bei CCW zu erreichen.
Wie geht es weiter?
Die Verhandlungen werden am 10. Dezember 2025 fortgesetzt. Bis dahin ruft die EVG alle Beschäftigten dazu auf, Mitglied zu werden und die Tarifkommission aktiv zu unterstützen.