Einigung beim TÜV BUND: Gehaltserhöhungen und Deutschlandticket für ver.di-Mitglieder

Datum

Nach einer intensiven Tarifrunde haben die Mitglieder der Gewerkschaft ver.di dem neuen Tarifabschluss beim TÜV BUND zugestimmt. In einer Befragung bis zum Montagabend stimmten 78 Prozent für die Annahme des Ergebnisses, das rückwirkend ab dem 1. Juli 2025 gilt und rund 10.000 Beschäftigte betrifft.

Gehaltserhöhungen und Einmalzahlung

Der Tarifvertrag sieht gestaffelte Gehaltserhöhungen vor:

  • Ab dem 1. Oktober 2025 steigen die Gehälter um 3 Prozent.
  • Ab dem 1. Januar 2027 folgt eine weitere Erhöhung um 2,6 Prozent.
    Zusätzlich erhalten alle Beschäftigten für die Monate Juli bis September 2025 eine Einmalzahlung von 280 Euro.

Auch das Urlaubsgeld wird ab Juni 2027 verbessert: Beschäftigte (außer bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, GRS) erhalten einen Erholungsbeitrag von 7,10 Euro pro Urlaubstag.

Kostenloses Deutschlandticket für ver.di-Mitglieder

Ein besonderer Erfolg für Gewerkschaftsmitglieder: Vom 1. Dezember 2025 bis zum 31. Dezember 2027 erhalten sie ein kostenloses Deutschlandticket. Damit sind bundesweite Fahrten im Regionalverkehr und mit dem öffentlichen Nahverkehr möglich – ein attraktiver Zusatzbonus, der als “ver.di-Bonus Deutschlandticket” bekannt ist.

Laufzeit und Ausblick

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 27 Monaten und endet am 30. September 2027. ver.di-Verhandlungsführer Michael Aschenbach zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und lobte den Einsatz der Beschäftigten: “Dieser Abschluss wurde durch beeindruckende Warnstreiks und Aktionen möglich gemacht.”

Gewerkschaft bleibt kämpferisch

Aschenbach betonte, dass weitere Verbesserungen nur durch den aktiven Einsatz der Beschäftigten erreichbar seien. “Wir wollen und werden uns keinem Tarifdiktat beugen – das gilt auch für die kommenden Runden”, fügte er hinzu.

Der Abschluss markiert einen wichtigen Erfolg für die Beschäftigten des TÜV BUND, zu dem der TÜV-Nord-Konzern, der TÜV Hessen und weitere Unternehmen gehören.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.