Nach intensiven Verhandlungen hat die Gewerkschaft ver.di ein neues Tarifpaket für die rund 1.800 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Eurowings durchgesetzt. Das Ergebnis umfasst deutliche Gehaltssteigerungen, höhere Zuschläge und eine verbesserte Gewinnbeteiligung.
Gehaltserhöhungen in zwei Schritten: 5,4 Prozent mehr Einkommen
Die Vergütung der Kabinenbeschäftigten wird in 2 Stufen um insgesamt 5,4 Prozent erhöht. Zudem steigt die Mehrflugstundenvergütung künftig dynamisch mit jeder weiteren Tariferhöhung. Laut ver.di bedeutet das für die Beschäftigten durchschnittlich 300 Euro mehr pro Monat – ein starker Reallohnzuwachs.
Gewinnbeteiligung und Sonderzahlungen: Bis zu 1.600 Euro jährlich
Die Ergebnisbeteiligung der Kabinenbeschäftigten wird deutlich angehoben und beträgt künftig bis zu 1.600 Euro jährlich. Zusätzlich erhalten die Mitarbeitenden für das Geschäftsjahr 2025 eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 1.000 Euro, um sie am wirtschaftlichen Erfolg von Eurowings teilhaben zu lassen.
Höhere Zuschläge und weitere Verbesserungen
Das Abwesenheitsgeld steigt um rund 10 Prozent, und die bisherige Deckelung der maximalen Tageszahlung wird aufgehoben. Auch bei Zulagen und der Vergütung im Krankheitsfall gibt es deutliche Verbesserungen.
Tarifvertrag bis 2027 – Mitgliederbefragung steht noch aus
Der neue Vergütungstarifvertrag gilt bis zum 31. Juli 2027. Das Tarifergebnis muss noch von den ver.di-Mitgliedern bestätigt werden. Verhandlungsführer Marvin Reschinsky zeigt sich zufrieden: “Mit diesem Ergebnis haben die Kabinenbeschäftigten der Eurowings durchschnittlich etwa 300 Euro mehr pro Monat in der Tasche. Das ist ein starker Reallohnzuwachs.”