Mehr Geld für Helios-Beschäftigte: ver.di erzielt Tarifdurchbruch

Datum

Die Gewerkschaft ver.di hat für die rund 21.000 Beschäftigten im Konzerntarifvertrag der Helios-Kliniken ein Tarifergebnis erzielt. In der 4. Verhandlungsrunde, die bis in die Nacht auf Mittwoch dauerte, einigten sich die Tarifpartner auf ein Gesamtpaket mit spürbaren Verbesserungen: Die Löhne steigen in 2 Schritten um insgesamt 6 Prozent – rückwirkend ab dem 1. März 2025 zunächst um 3 Prozent (mindestens 110 Euro), der 2. Schritt folgt im Mai 2026.

Auch Auszubildende profitieren: Ihre Vergütungen steigen um insgesamt 150 Euro. Die Zuschläge für Schichtarbeit werden deutlich angehoben – ab Juni 2025 auf bis zu 200 Euro monatlich, ab Oktober 2026 sogar auf bis zu 250 Euro. Zudem wird die Jahressonderzahlung ab 2028 einheitlich geregelt: Dann erhalten alle Beschäftigten 90 Prozent eines Monatsgehalts als Sonderzahlung.

ver.di-Verhandlungsführerin Sylvia Bühler lobte den Einsatz der Beschäftigten: “Die Warnstreiks und kreativen Aktionen haben diesen Erfolg möglich gemacht”“ Besonders positiv wertete sie die Gleichstellung von Teilzeit- und Vollzeitkräften bei Mehrarbeit.

Weitere Verbesserungen: ein zusätzlicher Urlaubstag ab dem 22. Jahr der Betriebszugehörigkeit sowie eine Erhöhung der Übernahmeprämie für Auszubildende auf 500 Euro. Der Tarifvertrag soll bis zum 31. März 2027 laufen. Eine ver.di-Mitgliederbefragung soll nun über das Ergebnis entscheiden – die finale Abstimmung durch die Tarifkommission erfolgt im Mai.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.