Neue Regelungen für 6.000 Beschäftigte
Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) und die Gewerkschaft NGG haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 6.000 Beschäftigten in Deutschland geeinigt. Nach schwierigen Verhandlungen und einer Streikwelle gibt es nun klare Verbesserungen.
Einmalzahlung und Entgelterhöhungen
Die Einigung sieht folgende Regelungen vor:
- 2025: Einmalzahlung von 400 Euro
- 2026: Entgelterhöhung um 2,9 Prozent ab 1. Januar
- 2027: Weitere Entgelterhöhung um 2,4 Prozent ab 1. Januar
Auch die Auszubildenden profitieren von denselben Regelungen.
Verlängerung wichtiger Tarifverträge
Die NGG konnte zudem eine Verlängerung des Strukturtarifvertrags bis Ende 2028 durchsetzen. Dieser Vertrag sichert die Beschäftigten bei betriebsbedingten Entlassungen oder Standortschließungen ab.
Verbesserungen bei Urlaubsgeld und Altersvorsorge
Ab 2026 wird das Urlaubsgeld um jeweils 2,9 Prozent in den Jahren 2026 und 2027 erhöht. Zusätzlich steigt der Arbeitgeberbeitrag zur betrieblichen Altersvorsorge ab 2027.
Kompromiss mit Wirkung
Die NGG bewertet das Ergebnis als einen wichtigen Schritt, auch wenn sie sich mehr Bewegung vom Arbeitgeber gewünscht hätte. “Unser Einsatz hat Wirkung gezeigt”, betonte Freddy Adjan, Verhandlungsführer der NGG. Der neue Tarifvertrag läuft über 28 Monate und bietet den Beschäftigten mehr Sicherheit in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.