Tarifabschluss in der Nährmittelbranche: 5,8 Prozent mehr Lohn und 100 Euro Extra

Datum

Am 25. April 2025 haben sich die Gewerkschaft NGG und der Arbeitgeberverband Ernährung Genuss auf einen neuen Tarifvertrag für die Nährmittelbetriebe in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Der Abschluss betrifft rund 6.500 Beschäftigte in namhaften Unternehmen wie Dr. Oetker, Nestlé, Milupa, Original Wagner Pizza, Zeelandia und Van Hees.

Die Entgelte steigen in 2 Stufen: Zum 1. Juni 2025 gibt es ein Plus von 3 Prozent, zum 1. Mai 2026 folgen weitere 2,8 Prozent. Zusätzlich erhalten alle Beschäftigten mit der Juni-Abrechnung 2025 eine steuerfreie Erholungsbeihilfe von 100 Euro. Auch Teilzeitkräfte bekommen den vollen Betrag. Auszubildende erhalten 50 Euro.

Besonders profitieren die Azubis: Ihre Ausbildungsvergütungen steigen zum 1. Juni 2025 überdurchschnittlich um 5 Prozent. Ab Mai 2026 steigen sie um weitere 2,8 Prozent – aufgerundet auf volle 10 Euro. Darüber hinaus wurde ein freier Tag zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung für alle Auszubildenden vereinbart.

“Damit ist dem NGG-Verhandlungsteam ein starker Abschluss für die Beschäftigten in der Nährmittelindustrie gelungen”, sagt Hakan Ulucay, Landesbezirksvorsitzender und Verhandlungsführer der NGG. “Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist dieses Ergebnis ein wichtiges Signal.”

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und kann frühestens zum 31. März 2027 gekündigt werden. Zusätzlich wurde vereinbart, im Herbst 2025 Gespräche über eine mögliche Abschaffung der bisherigen Ortsklassenzuordnung aufzunehmen.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.