Tarifrunde Glaserhandwerk 2025 – Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen beschlossen

Datum

Die rund 7.500 Beschäftigten im Glaserhandwerk in Baden-Württemberg können sich über höhere Löhne und Ausbildungsvergütungen freuen: Die IG Metall Baden-Württemberg hat mit dem Fachverband Glas-Fenster-Fassade einen Tarifabschluss erzielt, der spürbare Verbesserungen bringt.

Die wichtigsten Ergebnisse im Detail:

  • Löhne und Gehälter:
    Ab 1. Dezember 2025 steigen die Löhne und Gehälter um 2,2 Prozent, und ab 1. September 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 2,4 Prozent.
  • Ausbildungsvergütungen:
    Die Vergütungen für Auszubildende werden in zwei Schritten angehoben:
    • Zum 1. Dezember 2025 steigen sie um 65 Euro, ab 1. September 2026 um 50 Euro.

Neue Vergütungen ab 1. Dezember 2025:

  1. Ausbildungsjahr: 990 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.055 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.110 Euro

Neue Vergütungen ab 1. September 2026:

  1. Ausbildungsjahr: 1.040 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.105 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.160 Euro

Christian Schwaab, Verhandlungsführer der IG Metall, erklärt: “Mit diesem Abschluss sichern wir den Beschäftigten ein deutliches Plus im Geldbeutel. Das ist ein wichtiger Beitrag, um die steigenden Lebenshaltungskosten abzufedern – und zugleich ein Signal, dass sich gute Arbeit im Glaserhandwerk lohnt.”

Zusätzlich haben sich die Tarifvertragsparteien darauf geeinigt, die Tarifverträge zu vereinfachen, insbesondere bei den Lohn- und Gehaltstabellen.

Die neuen Tarifverträge sind erstmals zum 30. Juni 2027 kündbar.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.