Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025 – Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger*innen

Datum

Die rund 14.800 Beschäftigten in der Parkett- und Fußbodentechnik können sich über höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen freuen: Die IG Metall hat mit dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik einen Tarifabschluss erzielt, der deutliche Verbesserungen für die meist in Kleinbetrieben tätigen Beschäftigten bringt.

Die wichtigsten Ergebnisse im Detail:

  • Entgelterhöhungen:
    Ab dem 1. Januar 2026 steigen die Entgelte tabellenwirksam um 2,9 Prozent. Zum 1. Januar 2027 folgt eine weitere Erhöhung um 3,1 Prozent.
  • Ausbildungsvergütungen:
    Die Vergütungen für Auszubildende werden ebenfalls in zwei Schritten angehoben:

    • Ab 1. Januar 2026 steigen die Ausbildungsvergütungen um 60 Euro je Ausbildungsjahr.
    • Ab 1. Januar 2027 erfolgt eine weitere Erhöhung um 40 Euro je Ausbildungsjahr.

    Neue Vergütungen ab 1. Januar 2026:

  1. Ausbildungsjahr: 940 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 990 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.060 Euro
  • Neue Vergütungen ab 1. Januar 2027:
  1. Ausbildungsjahr: 980 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.030 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.100 Euro

Der Tarifvertrag kann erstmals zum 31. Dezember 2027 gekündigt werden.

Mit diesem Abschluss setzt die IG Metall ein klares Zeichen: Die Arbeit der Parkett- und Fußbodenleger wird wertgeschätzt und finanziell besser honoriert. Ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Branche.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.