Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025: Mehr Geld für SHK-Beschäftigte in Niedersachsen

Datum

Die IG Metall und der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Niedersachsen haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Rund 35.000 Beschäftigte im SHK-Handwerk Niedersachsen profitieren von höheren Löhnen und weiteren Verbesserungen.

Das Ergebnis im Überblick
Ab dem 1. Januar 2026 steigen die Löhne und Gehälter um 2,5 Prozent. Zum 1. Oktober 2026 folgt eine weitere Erhöhung um 2,9 Prozent.

Von Oktober bis Dezember 2025 gibt es eine Einmalzahlung von 250 Euro brutto. Diese wird mit der Januarabrechnung 2026 ausgezahlt. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zahlung anteilig. Auszubildende sind von der Einmalzahlung ausgenommen.

Die Ausbildungsvergütungen steigen ab dem 1. Januar 2026 und 1. Oktober 2026 um feste Beträge:

  1. Ausbildungsjahr: 25 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 25 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 40 Euro
  4. Ausbildungsjahr: 40 Euro

Auch die Vergütung für Rufbereitschaft wird deutlich angehoben. Ab dem 1. Januar 2026 steigt sie von 1,92 Euro auf 5,80 Euro pro Stunde.

Der neue Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 24 Monaten und endet am 30. September 2027.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.