Tarifverhandlungen am Elbe-Elster-Klinikum gehen in die nächste Runde

Datum

Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und der Geschäftsführung des Elbe-Elster-Klinikums treten in die nächste Phase. Am Donnerstag, den 13. November 2025, beginnt in Finsterwalde die 4. Verhandlungsrunde für rund 740 Beschäftigte, darunter etwa 680 nichtärztliche Mitarbeitende und 60 Auszubildende.

Einigung über neue Entgeltordnung

Während am 3. Verhandlungstag am 21. Oktober 2025 bereits eine Einigung über die neue Entgeltordnung erzielt wurde, stehen die Themen Entgelterhöhung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen weiterhin auf der Agenda. Die neue Entgeltordnung, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten soll, ersetzt die bisherigen Regelungen aus den 1980er- und 1990er-Jahren und sorgt für eine klare Zuordnung zu Entgeltgruppen anhand von Tätigkeitsmerkmalen.

Forderungen: Höheres Entgelt und bessere Arbeitsbedingungen

ver.di fordert für die Zeit ab dem 1. Juli 2025 eine Entgelterhöhung um 8 Prozent, dabei mindestens monatlich 350 Euro mehr. Außerdem soll die wöchentliche Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich von 39 Stunden auf 38,5 Stunden reduziert werden. Zulagen für Schicht- und Wechselschichtarbeit sollen auf das Niveau des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst angehoben werden. Für Auszubildende wird eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 150 Euro gefordert.

Arbeitgeber kündigt Tarifangebot an

Die Arbeitgeberseite hat für die kommende Verhandlungsrunde ein Tarifangebot zur Entgelterhöhung angekündigt. Die Verhandlungen bleiben spannend – weitere Fortschritte könnten bald erzielt werden.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.