Suchergebnisse
Medien- und Kulturpolitik
Seitetagt öffentlich und eine interessierte Öffentlichkeit ist auch bei jeder Sitzung anwesend. Ein Livestream wäre die nächste Etappe. Als Mitglied der Thüringer Landesgruppe (der MDR ist eine 3-Länder-Anstalt) [...] der GdP Niedersachsen. Der DGB-Bundesvorstand ist als Förderer dabei. Mehr zum Filmpreis und den Gewinner-Filmen der letzten Jahre Was ist Arbeiterkultur? Eine einheitliche Arbeiterkultur hat es nie gegeben [...] Redakteurin) gearbeitet hat, ist mir die Medien- und Programmvielfalt ein wichtiges Anliegen. Menschen können sich nur dann eine fundierte und differenzierte Meinung bilden, wenn ihnen ein breites, vielfältiges
Künstliche Intelligenz soll Lieferketten schützen
Newsmachen. Für Arbeitnehmer*innen und die internationale Gewerkschaftsbewegung ist das eine Herausforderung, hebelt es doch auf der einen Seite Arbeitnehmerrechte aus. Auf der anderen Seite kann diese Software [...] wähnt sich die Branche im Aufwind. Lieferketten: KI-Analyse soll Unternehmen schützen Das Gesetz ist ein großer Erfolg – auch für die internationale Gewerkschaftsbewegung . Unerträglich schlechte Arbei [...] oder Kinderarbeit identifizieren. Weltweit gibt es ein bis zwei Dutzend KI-Unternehmen, die diese Analysen anbieten. Studie untersucht KI-Startups Ein von der Hans-Böckler-Stiftung gefördertes Forschungsprojekt
Was ändert sich 2024?
SeiteJahr sowie eine von der Höhe des Einkommens abhängige Vorsorgepauschale. Wer nicht ohnehin zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, sollte also dennoch prüfen ob eine Abgabe sinnvoll ist, wenn die [...] Wer bereits eine Rente oder Pension bezieht und keiner weiteren Berufstätigkeit mehr nachgeht, hat lediglich einen Anspruch auf einen Pauschbetrag von 102 Euro. Kommt aber zum Beispiel ein weiteres Einkommen [...] beispielsweise der gesetzliche Mindestlohn – wenn auch nur minimal. Was sich sonst noch ändert und was du künftig beachten musst: Wir haben dir einen Überblick zusammengestellt. Der Mindestlohn steigt Zum 1. Januar
"Ein erheblicher Nachholbedarf besteht"
NewsIhr fordert 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro. Was entgegnet ihr jenen, die die Forderung für zu hoch halten? Wir befinden uns aktuell in einer außergewöhnlichen Situation. Auch wenn die Inflationsrate [...] Inflationsrate im September auf 4,5 Prozent gefallen ist, rechnen die Wirtschaftsinstitute mit einer durchschnittlichen Inflation im Jahr 2023 von rund 6 Prozent. Und im Jahr 2022 hatten wir mit 7,9 Prozent die [...] Beschäftigte haben an eurer Befragung, die Grundlage der aufgestellten Tarifforderung ist, innerhalb von 6 Wochen teilgenommen. Ein starkes Zeichen an die Arbeitgeber, oder? Auf jeden Fall. Bei unserer Befragung
FAQ 1-Euro-Jobs
News"Arbeitsgelegenheit" annehmen? Alle Fragen und Antworten auf einen Blick. Was ist eigentlich ein 1-Euro-Job? "1-Euro-Job" ist zu einem bekannten Begriff geworden, das Gesetz spricht eigentlich von "Arbeitsg [...] ich einen Anspruch auf Urlaub? Ein Anspruch auf Urlaub besteht nach dem Bundesurlaubsgesetz, welches 24 Werktage pro Jahr vorsieht – dabei wird allerdings eine 6-Tage-Woche vorausgesetzt, bei einer 5-Tage-Woche [...] Wirkung erhält, sodass eine Sanktion erst gar nicht wirksam wird. In einer solchen Situation ist es dringend anzuraten, sich rechtlichen Beistand zu holen. Existiert in der Einsatzstelle ein Betriebs- bzw. P
2025_03_06_Resolution_BA_final.pdf
Dateitik ist daher eine nachhaltige Ausweitung des finanziellen Handlungsspielraums durch eine strukturelle und dauerhafte Reform der Schuldenbremse und eine gezielte Vermögensabgabe unerlässlich. Eine zeitlich [...] sich der Sozialstaat bewei- sen. Eine stabile Gesundheitsversorgung, eine verlässliche und für die Menschen finanzierbare Pflege, eine dauerhaft verlässliche Rente, eine existenzsichernde Grundsicherung [...] Keithstraße 1, 10787 Berlin Resolution: Handeln! Erwartungen des DGB an eine neue Bundesregierung Der Wahlkampf ist beendet. Es ist höchste Zeit, dass die gewählten politischen Entscheidungs- träger*innen
Datei (267 KB PDF)
Ehrenamt im Handwerk
Seitemitgestalten will, ist hier goldrichtig – damit das Handwerk noch morgen goldenen Boden hat. Fragen und Antworten zum Ehrenamt im Handwerk Handwerkskammer: Wer ist das? Die Handwerkskammer ist die Selbstver [...] in Deutschland sind im Handwerk beschäftigt. Was unterscheidet die Handwerkskammer von anderen Wirtschaftskammern? Eine Besonderheit der Handwerkskammern ist die Arbeitnehmerbeteiligung in allen Gremien [...] welchen Beruf zuständig ist, findest du hier: Wir haben für dich eine Liste zusammengestellt, welche Berufe zum Handwerk gehören und welche Gewerkschaft für die Berufe zuständig ist: Hier findest du Liste
Das Bildungssystem insgesamt muss finanziell besser ausgestattet werden
Newsder insbesondere an Kitas und Schulen gravierend ist, erfolgreich zu bekämpfen. Der Fachkräftemangel ist ein Dauerthema, besonders in Kitas und Schulen. Was muss geschehen, um mehr Menschen für pädagogische [...] Bildungspolitik steht vor großen Herausforderungen. Was sind die dringendsten Aufgaben für die neue Bundesregierung? Maike Finnern | Die Politik muss endlich einen großen Schritt in Richtung deutlich mehr Cha [...] in sozial benachteiligten Regionen und Stadtteilen, für arme Familien. Das Startchancen-Programm ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es muss allerdings mit mehr Geld ausgestattet und verstetigt
DGB-Positionspapier_zur_Umsetzung_der_Whistleblower-Richtlinie.pdf
Dateinachvollziehbar, ein überzeugendes Differenzierungskriterium für einen auf der einen Seite vollständigen und einem auf der an- deren Seite nur rudimentären Schutz gibt es nicht. Notwendig ist daher ein umfassendes [...] Mitgliedsgewerkschaften lehnen eine eng an den Vorgaben der Richtlinie gehaltene, sog. „Eins-zu-eins-Umsetzung“ der Richtlinie ab. Nur mit einem breiten Anwendungsbereich ist Rechtssicher- heit für Unternehmen [...] Kündigung ein rechtmä- ßiger anderer Beweggrund ist. Zudem ist die Möglichkeit zur Stellung eines Auflösungsantrags nach § 9 KSchG für den Kündigenden auszuschließen. Auszubauen ist das Recht auf Weiterbe
Datei (218 KB PDF)
Sozialwahl
Seitegewählt bei den Sozialwahlen? Was ist der Unterschied zwischen einer Urwahl und einer Friedenswahl? Die Sozialwahl ist entweder eine Urwahl mit aktiver Wahlhandlung oder eine Friedenswahl ohne Wahlhandlung [...] Für wen oder was wird die Stimme abgegeben? Jede*r Versicherte hat bei Urwahlen eine Stimme, die für eine Liste auf dem Stimmzettel abgegeben werden kann. Je nachdem, wie viele Stimmen eine Liste erhält [...] Versicherten. Wer einzahlt oder eingezahlt hat, darf auch wählen. Was ist die Selbstverwaltung? Selbstverwaltung: Was ist das? Bei den Sozialwahlen entscheiden wir als Versicherte alle 6 Jahre darüber, wer