Suchergebnisse
BAG-Urteil zur 24-Stunden-Pflege – Piel: „Paukenschlag für die Beschäftigten“
Pressemitteilungng seit Jahren über geltendes Recht hinweg. Was für die Auftraggeber ein Sorglos-Paket ist und für Arbeitgeber und Vermittlungsagenturen eine Goldgrube, ist für die Beschäftigten pure Ausbeutung. Trotz [...] chen, Bereitschafts- und Arbeitszeit sagte Anja Piel , DGB-Bundesvorstandsmitglied: „Das Urteil ist ein Paukenschlag für entsandte Beschäftigte in der häuslichen Altenpflege: Auch wer in anderen EU - Ländern [...] Das Urteil schränkt die Chance für ausbeuterische Geschäftsmodelle ein, mit dem sich Vermittler bisher zu Lasten der Beschäftigten eine goldene Nase verdienen konnten. Für alle gilt der deutsche Mindestlohn
Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer
Tarifmeldunghat eine Laufzeit von 24 Monaten und bedeutet insgesamt eine Erhöhung von 551 Euro. Olaf Klenke, Verhandlungsführer der NGG Ost, betont: “Wir reißen die Lohnmauer ein! Dieser Abschluss zeigt, was möglich [...] intensiven Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Getränkehersteller Sonnländer wurde ein wegweisender Tarifabschluss erzielt. Die Löhne der rund 150 Beschäftigten steigen rückwirkend zum 1 [...] möglich ist, wenn sich Beschäftigte gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.” Die NGG verfolgt mit ihrer Kampagne “Lohnmauer einreißen” das Ziel, auch in der Region und Branche bessere Löhne du
Should I stay or should I go?
Newsdes Bleibebarometers, ist das ein typischer Grund für berufliche Veränderung. Von einem Wechsel erwarten sich die Befragten laut Umfrage mehr Geld, eine höhere Flexibilität, eine bessere Ausstattung und [...] es dabei einen schönen Nebeneffekt. Das Bleibebarometer zeigt, dass das Arbeitsklima einen messbaren Effekt auf die Wechselbereitschaft hat. Ist es sehr gut, sinkt die Bereitschaft für einen Arbeitgeberwechsel [...] bei einem Großteil der Verwaltungsbeschäftigten eigentlich als guter Arbeitgeber gilt. Gleichwohl ist die Wechselbereitschaft hoch. Knapp 80 Prozent der Befragten können sich den Wechsel zu einem anderen
Weit überwiegend zufrieden: Neue Untersuchung zu Qualität von Krankenkassen
Newskassen (BKK-DV) hat am 6. November 2023 eine Untersuchung zur Qualität der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine repräsentative Befragung der Mitglieder und [...] an, dass ihnen Nachhaltigkeit bei der Auswahl der Krankenversicherung wichtig oder sehr wichtig ist. Was unter Nachhaltigkeit verstanden wird wurde ebenfalls abgefragt: jeweils 39 Prozent verstehen darunter [...] und Familienversicherten aller Kassen. Zentrales Ergebnis ist, dass die Zufriedenheit mit Servicequalität je nach Kassenart zwischen 71 und 83 Prozent liegt: eher zufrieden bis sehr zufrieden. Dabei waren
Künstliche Intelligenz für Gute Arbeit nutzen
NewsBestandteil ist auch die Lösung von Datennutzungsfragen. Dieser „human friendly“ Weg sollte zu einem zentralen Ansatz in der Strategie zur Fachkräftesicherung werden – und ist damit eine hochpolitische [...] Automation“ kann ein Katalysator bei der Nutzung von KI und algorithmischen Management für Gute Arbeit werden. Es geht dabei vor allem um neue Mitbestimmungs- und Beteiligungsverfahren für ein nachhaltiges [...] Praxis und Forschung bereits konzeptionelle Vorarbeiten gibt . Entlastung durch Digitalisierung Neu ist ein strategisch integratives Vorgehen, das das vorherrschende Silo-Denken (beispielsweise bei IT und
Kindergeld 2025
Seitenoch eine allgemeinbildende Schule oder macht eine Ausbildung, oder das Kind hat noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hat, bewirbt sich aber aktiv darum und ist bei einer Arbeitsagentur oder einem Jobcenter [...] registriert, oder das Kind ist bei einer Arbeitsagentur arbeitsuchend gemeldet und ist noch keine 21 Jahre alt oder das Kind macht ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr, ist im Bundesfreiwilligendienst [...] Anspruch, Höhe, Antrag und Auszahlung. Was ist das Kindergeld? Das Kindergeld hat 2 Funktionen: Für Eltern ohne oder mit nur geringem Einkommen ist das Kindergeld eine Sozialleistung, die das Zusammenleben
F13 – Die Verwaltungs-KI aus THE LÄND
NewsZugriff auf den Prototyp erfolgt über einen Webbrowser. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet, die Bedienung ist unkompliziert: Die Benutzer*innen wählen eine Funktion aus, laden Dokumente wie [...] men ist der State-of-the-Art Verwaltungs-KI-Prototyp F13. Der Name F13 spielt auf die Tastatur-Tasten F1 bis F12 an und steht für eine zusätzliche Hilfsfunktion bei der Arbeit mit Texten. F13 ist eine [...] Dokumente oder einer Wissensdatenbank beantworten. Und schließlich ermöglicht die F13 "Fließtextgenerierung", mehrere Dokumente und Texte – wie Notizen, Vermerke und Studien – zu einem einzigen Text z
Warnstreiks bei der Deutschen Post AG angekündigt
Tarifmeldung“nicht finanzierbar”, was ver.di entschieden zurückweist. Die Gewerkschaft fordert eine Lohnerhöhung von 7 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten, 3 zusätzliche Urlaubstage sowie einen weiteren Urlaubstag [...] Über die genauen Maßnahmen will die Gewerkschaft kurzfristig informieren. Die 3. Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar 2025 geplant.
Einstufung der AfD als rechtsextremistische Partei bestätigt Position des DGB
StatementAfD als rechtsextremistische Partei ein Statement von Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied : “Die heutige Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz bestätigt, was Gewerkschaften, Demokratinnen und [...] Wer Demokratie, Menschenwürde und die Grundlagen des Sozialstaates angreift, ist kein politischer Mitbewerber, sondern eine Gefahr für die Demokratie als Ganzes. Für den DGB bleibt klar: Es darf keine [...] Parteien mit der AfD geben – auf keiner Ebene und in keiner Form. Unsere Gesellschaft braucht nach innen ein Zusammenstehen aller demokratischen Kräfte und nach außen klare Kante gegen Rechtsextremismus, nicht
Bezahlbare Energie
Seiteren ist hierfür grundlegend. Ein Schlüssel liegt in der Finanzierung des Stromnetzausbaus. Die vorherige Bundesregierung hat verpasst, die deutschen “Stromautobahnen” zu kaufen. Wir fordern einen stärkeren [...] lesen Wir fordern eine gerechte und nachhaltige Energiepolitik Eine Energiepolitik, die Verbraucher*innen und Unternehmen gleichermaßen entlastet, ohne die Energiewende zu gefährden, ist der Schlüssel zu [...] Strompreise setzen viele Beschäftigte in Deutschland unter Druck. Wir fordern eine nachhaltige Entlastung der privaten Haushalte. Eine Senkung der Stromsteuer würde sofort greifen. So würden nicht nur die E