Suchergebnisse
DGB-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025: Mach dich stark mit uns!
NewsSozialstaat ein und für eine Rente, von der wir leben können? Du entscheidest mit deiner Stimme darüber, in welche Richtung Deutschland zukünftig steuert. Wir Gewerkschaften engagieren uns für eine Gesellschaft [...] haben, sondern verteidigen wir das, was uns ausmacht: eine menschliche und vielfältige Gesellschaft. Auch darum geht es bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Kaum eine Woche vergeht ohne Angriffe auf die [...] und gute Arbeit für die Beschäftigten garantiert ist. Darauf solltest du bei deiner Wahl achten: Gute Arbeit: Du sollst unter guten Bedingungen arbeiten! Ein Tarifvertrag bietet dir mehr Geld, mehr Sicherheit
Bildungsurlaub
Seiteeinzigen Bundesländer, in denen es keinen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub gibt. Was ist Bildungsurlaub? Für einen Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern als Bildungsfreistellung oder Bildungszeit [...] müssen für einen Bildungsurlaub gegeben sein? Die Voraussetzungen für Bildungsurlaub: Grundsätzlich muss es in deinem Bundesland einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub geben und du musst ein Seminar [...] folgenden Liste ) und informiere dich über Seminarangebote. Wähle ein passendes Seminar bzw. einen passenden Kurs für deinen Bildungsurlaub bei einem Anbieter für Bildungsurlaub aus und melde dich an. Der Veranstalter
Europawahl
SeiteDurch nachhaltige Wertschöpfungsketten eine resiliente Produktion gewährleisten Durch eine nachhaltige Wirtschaftspolitik qualitatives Wachstum sichern Durch eine solide regionale Strukturpolitik notwendige [...] europäischen Parlament spricht sich die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi für ein weitergehendes Engagement der Zivilgesellschaft und eine enge Zusammenarbeit der Arbeitnehmervertreter auf europäischer Ebene aus [...] in unserer Datenschutzerklärung . Akzeptieren und Inhalte laden Warum ist das Europäische Parlament wichtig? Das EU-Parlament ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bürger*innen der Europäischen
Kinderzuschlag 2025
SeiteKindern Was ist der Kinderzuschlag (KiZ)? Den Kinderzuschlag (KiZ) erhalten Eltern, die eine finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt der gesamten Familie benötigen. Der Kinderzuschlag ist ein finanzieller [...] Wohngeldstufe IV. Wenn der Lohn höher ist als in den Beispielen in der Tabelle, sinkt der Kinderzuschlag: Bei einem Nettolohn von 1.720 Euro hat eine Alleinerziehende mit einem Kind noch Anspruch auf rund 50 [...] Kommunen der Wohngeldstufe IV. Ist das Arbeitslosengeld höher als in den Beispielen in der Tabelle, sinkt der Kinderzuschlag: Bei einem Arbeitslosengeld von 1.370 Euro hat eine Alleinerziehende mit 1 Kind
DGB-Tarifmeldungen vom 19. bis zum 25. März 2024
TarifmeldungDruckindustrie ist ergebnislos geblieben. Die Arbeitgeberseite hatte ein 1. Angebot abgegeben. Demnach sollen die Löhne und Gehälter zum 1. Juni 2024 um 2 Prozent steigen und zum 1. Juni 2025 um ein weiteres [...] Arbeitgebern deshalb eine Schlichtung vorgeschlagen. Die Gewerkschaft fordert 2,80 Euro mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der 1. Überstunde bei einer Laufzeit des Ta [...] Bereits am 1. Februar waren bundesweit 11 Flughäfen bestreikt worden. Die Schlichtung ist nun der letzte Ausweg, eine Lösung zu finden. Sollte es keine Schlichtung geben oder in der Schlichtung zu keinem
Jetzt handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit
Pressemitteilungerung ist ebenfalls schnell zu konkretisieren und umzusetzen. Sozialstaat sichern Eine sichere Rente ist für die Beschäftigten eine der wichtigsten Maßstäbe für eine gute Gesellschaft und einen verlässlichen [...] verlässlichen Staat. Auch wenn es nur ein kleines Signal ist: Die Verabredung der Koalitionäre zur Garantie des Rentenniveaus auf 48 Prozent bis 2031 ist das Mindeste, was dazu beitragen und schnell umgesetzt [...] Destabilisierung einer ganzen Gesellschaft bei. Arbeit mit Tarif stärkt dagegen die soziale Marktwirtschaft. Ein fast fertiges Gesetz wartet auf seine Umsetzung und muss nun endlich als ein wichtiges Signal
DGB_Wahlaufruf_2025.pdf
DateiSozialstaat ein und für eine Rente, von der wir leben können? Du entscheidest mit deiner Stimme darüber, in welche Richtung Deutschland zukünftig steuert. Wir Gewerkschaften engagieren uns für eine Gesellschaft [...] haben, sondern verteidigen wir das, was uns ausmacht: eine menschliche und vielfältige Gesellschaft. Auch darum geht es bei der Bundes- tagswahl am 23. Februar. Kaum eine Woche vergeht ohne Angriffe auf die [...] und gute Arbeit für die Beschäftigten garantiert ist. Darauf solltest du bei deiner Wahl achten: Gute Arbeit: Du sollst unter guten Bedingungen arbeiten! Ein Tarifvertrag bietet dir mehr Geld, mehr Sicherheit
Datei (254 KB PDF)
Warum eine Reform der Schuldenbremse überfällig ist
Newsdas Thema weit oben auf die Prioritätenliste zu setzen. Truger ist einer von insgesamt 51 Wissenschaftler*innen, die gemeinsam für eine Reform der Schuldenbremse werben. Deutsche Wirtschaft vor der dritten [...] aus der Finanzkrise auch nicht in einem Schlag reduziert werden, sondern es gab eine Übergangsfrist von sechs Jahren für den Bund und zehn Jahren für die Länder. Nach einer solchen Reform wären die öffentlichen [...] zerstreuen, könnte – wie jüngst selbst von der Bundesbank angeregt – eine Obergrenze von z.B. 1,5 Prozent des BIP angesetzt werden. Auch ein im Grundgesetz verankertes kreditfinanziertes Sondervermögen für
Brückenstrompreis: Später ist zu spät - Wir brauchen jetzt eine Entscheidung
Pressemitteilungden Alarmruf der energieintensiven Industrie nicht länger überhören. Ein Brückenstrompreis ist nicht nur wünschenswert, er ist ein absolutes Muss in dieser Krise. Die Ampel darf nicht länger tatenlos zuschauen [...] pro Jahr einen enormen Beitrag leisten. Damit das gelingt, müssen die Unternehmen heute in die Lage versetzt werden, im internationalen Wettbewerb bestehen können. Der Strompreis ist hier einer der ent [...] Standortbedingungen gemacht. Aber das letzte Wort dazu kann und darf das nicht gewesen sein. Was wir jetzt brauchen, ist ein industriepolitischer Befreiungsschlag, der uns international wieder auf Augenhöhe mit
Rente mit 63 oder von der Arbeit in die Grube?
NewsDie soziale Situation der Menschen und die Studienlage ist also eindeutig. Ein höheres Rentenalter ist für alle eine Rentenkürzung, für die einen mehr, als für die anderen. Es belastet die hart arbeitende [...] Arbeitsplätze anbieten müssen. Zu einem solchen Paket gehört auch ein erleichterter Zugang zu einer guten Erwerbsminderungsrente. Das wäre sozial und fair – uns würde zudem den einen oder die andere Fachkraft [...] ändern. Der Vorschlag ist damit nichts als heiße Luft. Auch darüber hinaus ignoriert Herr Spahn gekonnt die Faktenlage, um eine möglichst eingängige Botschaft zu setzen. Zum einen dürfen seit dem 1. Januar