Suchergebnisse
Für eine zugängliche Gesundheitsversorgung statt Strafzahlungen
Statementwenn sie Termine nicht wahrnehmen, ein Statement von DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel : "Wir brauchen keine absurden Vorschläge, die keine Probleme lösen, sondern eine funktionierende, flächendeckende ambulante [...] dazwischenkommt, für Patienten besser erreichbar sein. Wir wissen, dass dies längst nicht überall der Fall ist."
DGB-Konzept für einen Energiepreisdeckel
Newshaben im Dezember 2022 auch eine Preisbremse für Gas und Wärme auf den Weg gebracht Die Bundesregierung hatte sich am 29. September 2022 auf eine Gaspreisbremse geeinigt und eine Expert*innen-Kommission "Erdgas [...] Bund und Länder hatten sich am 2. November 2022 in einem gemeinsamen Treffen darauf geeinigt, die Empfehlungen der Gaskommission fast eins zu eins umzusetzen. Grundsätzlich begrüßt der DGB die Vorschläge [...] September 2023 wurde ein Vorschlag zur Verlängerung und Modifikation der Strompreisbremse vorgestellt. Der DGB-Energiepreisdeckel funktioniert ganz einfach. Für jeden Haushalt wird ein Grundbedarf – getrennt
Baustelle Klimaanpassung
NewsMenschen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Personalaufwuchs von 127.560 Beschäftigen. Ein Drittel des Zuwachses (32,7 Prozent) fand allerdings in nur drei Aufgabenbereichen [...] fordern wir dabei eine Transformation, die unser Land sozial, ökologisch und demokratisch zum Besseren verändert. Als Basis dafür brauchen wir mehr Personal für gute Arbeitsbedingungen und einen leistungsfähigen [...] vielen technischen Berufen (IT, Bau, Instandhaltung) akuter Personalmangel. Für die Klimaanpassung ist dieser Bereich entscheidend. Kann der öffentliche Dienst Klimakrise? Die Beschäftigten in sehr vielen
Infoposter_Daseinsvorsorge.pdf
Dateiun d li ch vo n a nach b sicherheit & katastrophenschutz sicher in jeder notla ge daseins- vorsorge ist lebens- qualität herausgeber: deutscher gewerkschaftsbund, bundesvorstand keithstraße 1, 10787 berlin
Datei (174 KB PDF)