Familienpflegegeld: Ein längst überfälliger Schritt für pflegende Angehörige
Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende
Statement
Es ist gut, dass Bundesfamilienministerin Prien mit dem Familienpflegegeld endlich handelt: Eine Lohnersatzleistung für Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit für die Pflege von Angehörigen reduzieren, ist längst überfällig. Doch damit es wirklich greift, braucht es besseren Kündigungsschutz, erweiterte Freistellungsansprüche und Anreize für eine partnerschaftliche Aufteilung der Pflegeverantwortung zwischen Frauen und Männern.
20. Mai 2025
Artikel lesen
Mehr Vollzeitarbeit für Frauen: Mehr Anreize, weniger Druck
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende
Statement
Der DGB begrüßt den Vorstoß zur Erhöhung der Arbeitszeit von Frauen in Teilzeit, warnt jedoch davor, den Eindruck zu erwecken, Frauen müssten erst zur Arbeit motiviert werden. Vielmehr fordert der DGB bessere Rahmenbedingungen für eine gerechtere Verteilung von Sorgearbeit. Eine Deregulierung des Arbeitszeitgesetzes lehnen wir entschieden ab.
19. Mai 2025
Artikel lesen
Investitionen statt Kürzungen: Wir brauchen Wachstumsimpulse für eine stabile Zukunft
Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Die heute veröffentlichte Steuerschätzung zeigt: Ein Kürzungskurs wäre fatal. Stattdessen braucht es dringend Investitionen, um die Herausforderungen zu bewältigen und langfristig stabile Einnahmen zu sichern.
15. Mai 2025
Artikel lesen
Pflege braucht Lösungen: Bündnis übergibt Petition mit über 100.000 Unterschriften
Pressemitteilung
Zum Internationalen Tag der Pflegenden fordert der DGB die Bundesregierung auf, die drängenden Probleme in der Pflege endlich entschlossen abzuräumen. Da die Pflegeversicherung kurz vorm Kollaps steht, erwarten die Menschen zu Recht politisches Handeln.
11. Mai 2025
Artikel lesen
Jetzt handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit
Anforderungen des DGB an ein Sofortprogramm der Bundesregierung
Pressemitteilung
Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit!
09. Mai 2025
Artikel lesen