Die DGB-Jugend ist die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie kümmert sich um die Interessen junger Menschen rund um Ausbildung, Praktikum und Job. Sie vereint als Dachverband alle jungen Gewerkschaftsmitglieder bis zum Alter von 27 Jahren der acht DGB-Gewerkschaften. Als Interessenvertretung junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer macht die DGB-Jugend auch Druck auf Politik und Unternehmen. Sie setzt sich zum Beispiel für genügend Ausbildungsplätze und Jobs für junge Menschen ein. Und Sie kämpft für faire Bedingungen und angemessene Entlohnung.
Der Bundesjugendausschuss des DGB (BJA) ist das wichtigste Gremium der Gewerkschaftsjugend. Hier treffen sich haupt- und ehrenamtliche junge GewerkschafterInnen, um über Politik zu diskutieren und diese mitzugestalten. Themen sind die jugendliche Lebens- und Arbeitswelt, zum Beispiel Studiengebühren, Ausbildungsplatzmangel oder prekäre Beschäftigung. Die Beschlüsse des BJA bestimmen die aktuellen Handlungsrichtlinien der Gewerkschaftsjugend.
Alle vier Jahre treffen sich junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, um die politischen Leitlinien und inhaltlichen Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit zu diskutieren, abzustimmen und zu beschließen.
Deutscher Gewerkschaftsbund
Bundesvorstand
Abteilung Jugend und Jugendpolitik
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefax +49 30 24060-226
E-Mail: jugend@dgb.de
Daniela Linke
Telefon +49 30 24060-166
Nina Lange (Elternzeitvertretung: Dilivya Mustafa)
Telefon +49 30 24060-371
Sandra Foltyn
Telefon +49 30 24060-653
Kristof Becker
DGB-Bundesjugendsekretär
Susanne Braun
Hochschulpolitik, Studierendenarbeit
Anna Bruckner
Politische Planung, Jugendverbandsarbeit
Anna Kasparyan
Antidiskriminierungsarbeit, Bündnisarbeit und Studierendenarbeit
Konstantin Kohl
JAV-Arbeit, Materialmanagement, Website
Kathrin Meuler
Schüler_innen- und Berufsschularbeit, Jugendbildungsarbeit
Philipp Siewert
Aktuelle Projekte, Arbeitsmarkt, Internationale und europäische Jugendarbeit
Julian Uehlecke
Auszubildende, Ausbildungsreport, Berufliche Bildung
Andreas Fricke
Finanzen, Zentralstelle Kinder- und Jugendplan des Bundes
Jürgen Kiontke
Redaktion Website, Redaktion Soli aktuell, Lektorat Broschüren