Bürgergeld: Neue Perspektiven schaffen durch gute Förderangebote

22.10.2025 von 14:00 - 15:40

Digital via Zoom

Info- und Diskussionsveranstaltung

Was hilft wirklich, um die Chancen auf einen neuen Arbeitsplatz zu erhöhen? Wurde mit dem Bürgergeld tatsächlich das Nachholen von Berufsabschlüssen besser gefördert? Welche Änderungen sind von der neuen Bundesregierung geplant? Wir diskutieren darüber u.a. mit Joachim Wolff (IAB), Hülya Düber (MdB CDU/CSU), Alexander Fischer (DGB), einem Aufstocker und einer Jobcentermitarbeiterin.

Den Anmeldelink zur Online-Veranstaltung finden Sie im Programm.

Programm zum Download

Begrüßung und Einführung

  • Elena Weber (Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung, Diakonie Deutschland)
Statements zu Erfahrungen mit Förderangeboten
  • Guido Heinemann (Bürgergeld-Aufstocker mit Fördererfahrung)
  • Christina Niegel
14:00 - 14:10

Input: Förderinstrumente im SGB II und ihre Wirkungen für Geförderte: Ein Überblick

  • Dr. Joachim Wolff (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB, Leiter des Forschungsbereichs „Grundsicherung und Aktivierung“)
14:10 - 14:40

Diskussionsrunde

  • Dr. Hülya Düber (Mitglied des Bundestages, CDU/CSU-Fraktion, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales)
  • Alexander Fischer (Deutscher Gewerkschaftsbund DGB, Leiter der Abteilung Arbeitsmarktpolitik)
  • Guido Heinemann (Bürgergeld-Aufstocker mit Fördererfahrung)
  • Christina Niegel
14:40 - 15:35

Abschluss und Verabschiedung

15:35 - 15:40