DGB warnt: Höheres Rentenalter ist versteckte Rentenkürzung
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Wer jahrzehntelang körperlich hart gearbeitet hat, hat oft nicht die Chance, gesund das Rentenalter zu erreichen. Statt an der Lebensarbeitszeit zu drehen, braucht es mehr Gerechtigkeit bei der Finanzierung. Wer Beitragszahler*innen entlasten wolle, müsse über mehr Steuergerechtigkeit an hohe Einkommen und Vermögen ran.
26. Juli 2025
Artikel lesen
DGB-Jugend zum Ausbildungsstart: Diese Rechte haben Auszubildende
Pressemitteilung
Urlaub, Probezeit, Ausbildungsziele – was gilt eigentlich in der Ausbildung? Die DGB-Jugend hilft Berufsstarter*innen mit Antworten und kostenloser Beratung durch "Dr. Azubi".
25. Juli 2025
Artikel lesen
Breite Mehrheit der Beschäftigten für Achtstundentag und klare Grenzen für Arbeitszeiten
Pressemitteilung
Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt die Möglichkeit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit zu schaffen. Die Folge dieser Abkehr vom Achtstundentag wäre die Ausweitung der täglichen Arbeitszeiten auf bis zu über 12 Stunden. Die neue Auswertung des DGB-Index Gute Arbeit zeigt, dass eine Ausweitung der täglichen Höchstarbeitszeit nicht den Wünschen der Beschäftigten entspricht.
23. Juli 2025
Artikel lesen
Bundestariftreuegesetz: Regierung auf dem Weg zu faireren Löhnen bei öffentlichen Aufträgen
Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Mit dem geplanten Bundestariftreuegesetz will die Bundesregierung einen wichtigen Schritt für bessere Arbeitsbedingungen und fairen Wettbewerb gehen. Das Gesetz wird ein bedeutender Hebel zur Stärkung der Tarifbindung sein, es gibt jedoch noch Verbesserungsbedarf bei der konkreten Ausgestaltung.
22. Juli 2025
Artikel lesen
Leistungskürzungen beim Arbeitslosengeld sind ungerecht und nicht zielführend
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Das Arbeitslosengeld ist ein Rechtsanspruch, der auf Beitragszahlungen beruht. Wer etwas für den Sozialstaat tun will, sorgt für mehr gute Arbeit und mehr Tarifbindung. Wer die Axt an den Sozialstaat legt, gefährdet gesellschaftlichen Zusammenhalt und Demokratie.
22. Juli 2025
Artikel lesen