Brückentage
Liegen gesetzliche Feiertage auf einem Donnerstag oder Dienstag, können sich Arbeitnehmer*innen mit nur einem Urlaubstag ein langes Wochenende von 4 Tagen sichern. Wir zeigen dir, für welche Brückentage du im Jahr 2026 deine Urlaubstage beantragen solltest.
Brückentage 2026
| Donnerstag | Freitag | Samstag |
|---|---|---|
| 1. Januar: Neujahr | 2. Januar: Brückentag | 3. Januar |
| 14. Mai: Christi Himmelfahrt | 15. Mai: Brückentag | 16. Mai |
Brückentage 2026: Diesmal mit 2 bundesweiten Brückentagen
Im Jahr 2026 fallen 2 bundesweit gesetzliche Feiertage auf einen Donnerstag. Die beiden bundesweiten Feiertage, die sich 2026 für einen Brückentag eignen, sind:
- Neujahr am 1. Januar 2026 (Donnerstag)
- Christi Himmelfahrt am 14. Mai 2026 (Donnerstag)
Wer also Freitag, den 2. Januar 2026 oder Freitag, den 15. Mai 2026, als Brückentag frei nimmt, hat 4 Tage Freizeit am Stück.
Weitere Möglichkeiten für Brückentage bieten 2026:
- Heilige Drei Könige am 6. Januar 2026 (Dienstag)*
- Fronleichnam am 4. Juni 2026 (Donnerstag)**
- Buß- und Bettag am 18. November 2026 (Mittwoch) nur in Sachsen
Die passenden Brückentage für die Feiertage am Donnerstag sind die jeweiligen Freitage. Wer in Sachsen wohnt und die 2 Tage vor oder nach dem Buß- und Bettag Urlaub nimmt, hat insgesamt sogar 5 freie Tage.
*Gesetzlicher Feiertag ist Heilige Drei Könige nur in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt.
**Gesetzlicher Feiertag ist Fronleichnam nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, im Saarland sowie in Teilen von Sachsen und Thüringen.
Brückentage 2026 in den einzelnen Bundesländern
Bundesweit
Neujahr
Neujahr fällt 2026 auf Donnerstag, den 1. Januar 2026. Brückentag ist Freitag, der 2. Januar 2026.
Christi Himmelfahrt
Christi Himmelfahrt fällt auf Donnerstag, den 14. Mai 2026. Brückentag ist Freitag, der 15. Mai 2026.
Baden-Württemberg
Heilige Drei Könige
Heilige Drei Könige fällt 2026 auf Dienstag, den 6. Januar 2026. Brückentag ist Montag, der 5. Januar 2026.
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Bayern
Heilige Drei Könige
Heilige Drei Könige fällt 2026 auf Dienstag, den 6. Januar 2026. Brückentag ist Montag, der 5. Januar 2026.
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Berlin
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Brandenburg
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Bremen
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Hamburg
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Hessen
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Mecklenburg-Vorpommern
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Niedersachsen
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Nordrhein-Westfalen
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Rheinland-Pfalz
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Saarland
Fronleichnam
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Sachsen
Fronleichnam*
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
Buß- und Bettag
Der Buß- und Bettag fällt 2026 auf Mittwoch, den 18. November 2026. Brückentage wären Montag und Dienstag (16./17. November oder Donnerstag und Freitag (19./20. November).
*nur in folgenden katholisch geprägten Gemeinden des sorbischen Siedlungsgebietes im Landkreis Bautzen: Bautzen (nur in den Ortsteilen Bolbritz und Salzenforst), Crostwitz, Göda (nur im Ortsteil Prischwitz), Großdubrau (nur im Ortsteil Sdier), Hoyerswerda (nur im Ortsteil Dörgenhausen), Königswartha (nicht im Ortsteil Wartha), Nebelschütz, Neschwitz (nur in den Ortsteilen Neschwitz und Saritsch), Panschwitz-Kuckau, Puschwitz, Räckelwitz, Radibor, Ralbitz-Rosenthal und Wittichenau. Entscheidend ist dabei der Arbeitsort, nicht der Wohnort der Arbeitnehmer*innen.
Sachsen-Anhalt
Heilige Drei Könige
Heilige Drei Könige fällt 2026 auf Dienstag, den 6. Januar 2026. Brückentag ist Montag, der 5. Januar 2026.
Schleswig-Holstein
In diesem Jahr gibt es keinen regional bezogenen Feiertag mit einem Brückentag.
Thüringen
Fronleichnam*
Fronleichnam fällt 2026 auf Donnerstag, den 4. Juni 2026. Brückentag ist Freitag, der 5. Juni 2026.
*nur im im Landkreis Eichsfeld sowie in folgenden Gemeinden des Unstrut-Hainich-Kreises und des Wartburgkreises:
Anrode (nur in den Ortsteilen Bickenriede und Zella), Brunnhartshausen (nur in den Ortsteilen Föhlritz und Steinberg), Buttlar, Dünwald (nur in den Ortsteilen Beberstedt und Hüpstedt), Geisa, Rodeberg (nur im Ortsteil Struth), Schleid, Südeichsfeld und Zella/Rhön.