Mai 2025
Druckindustrie: Neuer Manteltarifvertrag bringt Rechtssicherheit und neue Jahresleistung
Tarifmeldung
Die ver.di-Tarifkommission hat dem überarbeiteten Manteltarifvertrag zugestimmt. Die rund 100.000 Beschäftigten profitieren künftig von einer zusammengeführten Jahresleistung, tariflicher Absicherung und neuen Schutzregelungen – unter anderem bei Maschinenbesetzung und für Facharbeiter.
13. Mai 2025
Artikel lesen
Warnstreik bei Luftschiffhafen Potsdam: ver.di zieht positive Bilanz
Tarifmeldung
Die Beschäftigten der Luftschiffhafen Potsdam GmbH haben ein starkes Zeichen gesetzt: Zahlreiche Mitarbeitende folgten dem Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di und legten über mehrere Tage die Arbeit nieder. Trotz erheblicher Einschränkungen im Betrieb zeigt sich die Geschäftsführung weiterhin gesprächsunwillig. ver.di kündigt bei anhaltender Blockadehaltung weitere Streikmaßnahmen an.
13. Mai 2025
Artikel lesen
Tarifvertrag steht: ver.di stimmt Ergebnis für den öffentlichen Dienst zu
Tarifmeldung
Die Bundestarifkommission der Gewerkschaft ver.di hat dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst zugestimmt – nach einer knappen Mehrheit in der Mitgliederbefragung. Damit profitieren rund 2,5 Millionen Beschäftigte von spürbaren Verbesserungen.
13. Mai 2025
Artikel lesen
Kfz-Handwerk: Tarifabschluss bringt mehr Geld und zusätzliche freie Tage
Tarifmeldung
Ab Juli 2025 steigen die Entgelte um 2,3 Prozent – mit weiteren 3,3 Prozent ab 2026. Auszubildende erhalten 80 Euro mehr pro Monat. Außerdem können Beschäftigte künftig bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr wählen. In Hessen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen steht damit ein modernes Tarifpaket, das Entlastung, Anerkennung und Zukunftssicherheit vereint.
12. Mai 2025
Artikel lesen
Getränke-Tarifrunde: Arbeitgeber legen mageres Angebot vor
Tarifmeldung
Nur 2 Prozent mehr Entgelt – das ist alles, was die Arbeitgeber in der laufenden Tarifrunde für die Mineralbrunnen- und Erfrischungsgetränkeindustrie in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland bislang anbieten. Für die Beschäftigten ist das ein Schlag ins Gesicht. Die NGG weist dieses Angebot entschieden zurück und macht klar: Wer Leistung verlangt, muss auch bereit sein, sie fair zu entlohnen.
12. Mai 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Textile Dienste: Erste Verhandlung ohne Ergebnis
Tarifmeldung
Kein Angebot der Arbeitgeber, klare Forderungen der IG Metall: In der Tarifrunde 2025 für die Textilen Dienste drohen nach dem ergebnislosen Verhandlungsauftakt nun Warnstreiks.
07. Mai 2025
Artikel lesen
Scheitern der Tarifverhandlungen: ver.di kündigt Warnstreiks bei TUIfly an
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten am Boden und in der Technik bei TUIfly sind gescheitert. Die Gewerkschaft ver.di spricht von mangelndem Respekt – und bereitet Arbeitskampfmaßnahmen vor.
06. Mai 2025
Artikel lesen
Brandenburg: Tarifverhandlungen für 8.100 Beschäftigte in sozialen Berufen starten
Tarifmeldung
Für rund 8.100 Beschäftigte in Pflege, Kitas, Behinderten- und Jugendhilfe starten am 7. und 8. Mai in Brandenburg die Tarifverhandlungen. ver.di fordert 8 Prozent mehr Lohn – mindestens 400 Euro – sowie Zuschläge für ungeplante Einsätze. Ziel ist mehr Anerkennung und eine Angleichung an den öffentlichen Dienst.
06. Mai 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Textile Dienste: IG Metall fordert 6 Prozent mehr Geld und bessere Altersteilzeit
Tarifmeldung
Heute, 6. Mai 2025, starten die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Textilen Dienste. Die IG Metall fordert für die rund 23.000 Beschäftigten in den Textilen Diensten 6 Prozent mehr Lohn – mindestens aber 180 Euro. Auch die Altersteilzeit soll verlängert und verbessert werden. Ab Juni sind Warnstreiks möglich.
06. Mai 2025
Artikel lesen
Klinikstreik in Frankfurt (Oder): ver.di fordert faire Bezahlung und TVöD-Angleichung
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft ver.di ruft für Mittwoch, den 7. Mai, die nichtärztlichen Beschäftigten des Klinikums Frankfurt (Oder) zum Warnstreik auf. Grund dafür sind unzureichende Tarifangebote und große Lohnlücken zum öffentlichen Dienst.
06. Mai 2025
Artikel lesen
April 2025
8-Stunden-Warnstreiks bei Bäckerbub: Produktion in allen Betrieben lahmgelegt
Tarifmeldung
Starkes Zeichen der Beschäftigten: In den 3 Betrieben der Bäckerbub GmbH kam es am 29. April zu 8-stündigen Warnstreiks. Grund dafür ist das unzureichende Arbeitgeberangebot in der laufenden Tarifrunde. Die NGG fordert 6,5 Prozent mehr Lohn und 100 Euro zusätzlich für Azubis.
30. April 2025
Artikel lesen
CFM bietet Lohnerhöhungen – blockiert aber Gleichstellung mit Charité-Beschäftigten
Tarifmeldung
Lohnerhöhungen ja – Gleichbehandlung nein: Die CFM will ihre Beschäftigten weiterhin schlechter stellen als die Kolleg*innen der Charité. Trotz eines Stufenplans von ver.di zur Angleichung blockiert die Geschäftsführung echte Lösungen. Der Konflikt droht sich zu verschärfen.
29. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss in der Nährmittelbranche: 5,8 Prozent mehr Lohn und 100 Euro Extra
Tarifmeldung
Tariferfolg für die Nährmittelbranche: Die rund 6.500 Beschäftigten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland erhalten 5,8 Prozent mehr Lohn in 2 Stufen sowie eine Erholungsbeihilfe von 100 Euro. Auch Azubis profitieren deutlich. Der Tarifvertrag läuft bis März 2027.
29. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung für Bodenpersonal: Streiks an deutschen Flughäfen abgewendet
Tarifmeldung
Nach erfolgreicher Schlichtung hat die ver.di-Tarifkommission dem neuen Tarifpaket für rund 30.000 Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste zugestimmt. Damit sind Streiks an deutschen Flughäfen bis 2027 abgewendet. Das Paket bringt mehr Geld, Schichtzulagen, Sonderzahlungen und einen zusätzlichen Urlaubstag.
29. April 2025
Artikel lesen
Tarifrunde BVG: 65 Prozent der ver.di-Mitglieder stimmen Tarifeinigung zu
Tarifmeldung
In der Mitgliederbefragung haben 65 Prozent der ver.di-Mitglieder bei der BVG für die Annahme der Tarifeinigung gestimmt. Der Kompromiss bringt den Beschäftigten spürbare Verbesserungen, darunter bis zu 20,1 Prozent mehr Lohn.
29. April 2025
Artikel lesen
Bodenverkehrsdienste: Schlichtung bringt Tarif-Einigungsempfehlung
Tarifmeldung
Im Tarifkonflikt der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen gibt es eine Einigungsempfehlung. Die Schlichtung brachte ein umfassendes Tarifpaket mit finanziellen Verbesserungen, mehr Urlaub und Planungssicherheit – Streiks sind für 2 Jahre vom Tisch, Flugreisende können auf stabile Abläufe hoffen.
25. April 2025
Artikel lesen
Kautschuk Tarifrunde 2025: 1. Verhandlungsrunde ergebnislos vertagt
Tarifmeldung
Die 1. Tarifverhandlung für die 70.000 Beschäftigten in der Kautschukindustrie ist ohne Ergebnis geblieben. Die IGBCE lehnte das Angebot der Arbeitgeber deutlich ab und fordert spürbare Verbesserungen. Mit einer bundesweiten Aktionswoche im Mai will die Gewerkschaft nun den Druck vor der 2. Verhandlungsrunde erhöhen.
25. April 2025
Artikel lesen
Gartenbau-Tarifabschluss: Deutlich mehr Lohn und höhere Azubi-Vergütungen
Tarifmeldung
Für die Beschäftigten im Gartenbau in Baden-Württemberg und Hessen gibt es mehr Geld. Die IG BAU und der Gartenbauverband haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Neben spürbaren Lohnerhöhungen und neuen Entgeltgruppen steigen auch die Ausbildungsvergütungen deutlich. Der neue Tarifvertrag gilt ab 1. Mai 2025 und läuft 12 Monate.
25. April 2025
Artikel lesen
Refresco Calvörde: Warnstreiks legen Produktion lahm
Tarifmeldung
Beim Fruchtsafthersteller Refresco in Calvörde stand für 24 Stunden die Produktion still. Mit dem 4. Warnstreik wollen die Beschäftigten den Druck auf die laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Die NGG fordert eine faire Entgelterhöhung – bisher ohne Ergebnis. Am 14. Mai wird weiterverhandelt.
24. April 2025
Artikel lesen
Verhandlungen für Branchentarifvertrag in der Weiterbildung gestartet
Tarifmeldung
GEW und ver.di haben Verhandlungen für einen Branchentarifvertrag in der Weiterbildung gestartet. Ziel ist es, Gehälter auf Niveau des öffentlichen Dienstes und bessere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Die Beschäftigten verdienen derzeit rund 30 Prozent weniger als ihre Kolleg*innen im öffentlichen Dienst.
24. April 2025
Artikel lesen
Edeka-Tochter Bäckerbub: Tarifverhandlungen ohne Ergebnis
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen bei Edeka-Tochter Bäckerbub sind eskaliert. Die NGG reagiert empört auf ein Angebot, das faktisch einen Reallohnverlust bedeutet – und sogar Rückstufungen bei Entgeltgruppen vorsieht. Die Gewerkschaft zeigt sich kampfbereit. Am 12. Mai wird weiterverhandelt.
22. April 2025
Artikel lesen
Streiks bei CFM und Helios gehen weiter – Druck vor Tarifverhandlungen wächst
Tarifmeldung
Nach der Osterpause nehmen die Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) ihren Arbeitskampf wieder auf. Auch Therapeut*innen des Helios Klinikums Berlin-Buch streiken – für faire Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen.
22. April 2025
Artikel lesen
Kfz-Tarifrunde 2025: IG Metall erhöht Druck – Arbeitgeber erneut ohne Angebot
Tarifmeldung
Auch die 2. Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk bleibt ohne Ergebnis: Die Arbeitgeber legen erneut kein Angebot vor. Über 10.000 Beschäftigte haben sich bereits an Warnstreiks beteiligt. Die IG Metall fordert spürbare Lohnerhöhungen und Entlastungen – und kündigt nun flächendeckende Streikaktionen für die kommenden Wochen an.
17. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei Mineralbrunnen: 6 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte
Tarifmeldung
Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Mineralbrunnen in Baden-Württemberg. Sie erhalten 6 Prozent mehr Lohn in 2 Stufen sowie eine Erholungsbeihilfe von bis zu 156 Euro. Darauf einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeberverband beim Tarifabschluss – und planen bereits das nächste Modell: mehr Zeit oder mehr Geld.
16. April 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Helios-Beschäftigte: ver.di erzielt Tarifdurchbruch
Tarifmeldung
Rund 21.000 Beschäftigte der Helios-Kliniken können sich freuen: Nach zähen Verhandlungen hat ver.di ein Tarifergebnis durchgesetzt – mit 6 Prozent mehr Gehalt, besseren Zuschlägen und einheitlicher Jahressonderzahlung.
16. April 2025
Artikel lesen
7. Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen: Streiks zeigen Wirkung – aber noch keine Einigung
Tarifmeldung
In der 7. Verhandlungsrunde zwischen ver.di und den Zeitungsverlegern zeigt sich nach Streiks in 27 Verlagen erste Bewegung – doch eine Einigung über Tariferhöhungen steht noch aus.
15. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei der Südbaden Bus GmbH erzielt
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Südbaden Bus GmbH (SBG) sind erfolgreich abgeschlossen – mit einer Gehaltserhöhung von insgesamt 8,15 Prozent und weiteren finanziellen Verbesserungen.
14. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Mehr Geld und bessere Altersteilzeit
Tarifmeldung
Nach wochenlangen Warnstreiks mit über 22.000 Beteiligten haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf ein umfassendes Tarifergebnis geeinigt. Die Beschäftigten erhalten spürbare Einkommensverbesserungen in 2 Stufen, eine Einmalzahlung sowie eine verbesserte Altersteilzeit – besonders die unteren Entgeltgruppen profitieren überdurchschnittlich.
11. April 2025
Artikel lesen
Tarifkonflikt an Flughäfen spitzt sich zu: Verhandlungen gescheitert – Schlichtung folgt
Tarifmeldung
Die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen müssen weiter auf eine faire Lohnanpassung warten. Nachdem die Arbeitgeber ein aus Sicht der Gewerkschaft ver.di unzureichendes Angebot vorgelegt haben, sind die Verhandlungen gescheitert – nun steht eine Schlichtung bevor.
11. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung bei der BVG rückt näher: ver.di empfiehlt Annahme des Angebots
Tarifmeldung
Im Tarifkonflikt bei der BVG empfiehlt die ver.di-Tarifkommission die Annahme des aktuellen Angebots. Es umfasst spürbare Gehaltssteigerungen, höhere Zulagen und eine Einmalzahlung. Die Mitglieder entscheiden bis Ende April per Befragung. ver.di sieht darin einen wichtigen Schritt zur Reallohnsicherung und fordert zugleich politische Unterstützung.
10. April 2025
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.