Suchergebnisse
Branchenmindestlöhne
SeiteAusnahmen ). Ein Branchenmindestlohn gilt nur für die Beschäftigten der Branche, für die er ausgehandelt und für allgemeinverbindlich erklärt wurde. Was ist, wenn der Branchenmindestlohn höher ist als der [...] höher sind als der gesetzliche Mindestlohn. Anders formuliert: Ein Branchenmindestlohn ist die verbindliche unterste Lohngrenze für eine Branche. Überblick: Alle Branchenmindestlöhne 2025 Stand: März 2025 [...] Branchenmindestlohn Was ist der Unterschied zwischen gesetzlichem Mindestlohn und Branchenmindestlohn? Der gesetzliche Mindestlohn wird in Deutschland durch das Mindestlohngesetz geregelt. Er ist flächendeckend
Alterssicherung_in_Deutschland-_Herausforderungen_und_Erwartungen.pdf
Dateidass rund ein Drittel (34 Prozent) gesetzlich oder freiwillig in der GRV versichert ist, 43 Prozent über ein privatwirtschaftliches System abgesichert ist (z.B. „Rürup-Rente“) und rund ein Viertel (26 [...] steigen sollen, wie die Löhne – was einem dauerhaft stabilen Rentenniveau entspricht. Nur 20 Prozent finden, die Renten sollten lieber etwas langsamer steigen – was einem sinkenden Rentenniveau entspricht [...] entspricht. Die Menschen verstehen also sehr gut, was ein stabiles und was ein sinkendes Rentenniveau bedeutet. Sie erwarten, dass die Renten mit den Löhnen schritthalten und nicht abgehängt werden dürfen. 0%
Datei (263 KB PDF)
Aktienrente: Was bisher zum Generationenkapital geplant ist
NewsGenerationenkapital, einen staatlichen Fonds – oft auch als Aktienrente bezeichnet. Wir informieren darüber, was bisher bekannt ist, wie dies zu bewerten ist – und was es tatsächlich für eine starke gesetzliche [...] beispielsweise einem höheren Beitragssatz. Daher ist es gut und richtig, dass die Koalition hier eine Brandmauer eingezogen hat, die verhindert, dass ein schlechter Kapitalmarkt zu einer Rentenkürzung führt [...] gesetzliche Rente braucht. Was ist die Aktienrente/das Generationenkapital? Wie funktioniert sie? Mit dem Generationenkapital meint die Regierung einen staatlichen Fonds , über den sie Aktien und Anleihen an
Deutschlandticket – Gnadenfrist für Wissing
Pressemitteilungvergangenen Tage ist die Einigung zwischen Bund und Ländern eine gute Nachricht. Das Deutschlandticket kommt ab 1. Mai zu einem einheitlichen Tarif. Was keiner brauchen kann, ist ein Flickenteppich von [...] nister Wissing hat nun eine Gnadenfrist bis September: Mit den Ländern und der EU-Kommission muss er eine endgültige, verlässliche Einigung finden. Die wichtigste Baustelle ist die dauerhafte Finanzierung [...] Deshalb ist der Parlamentsvorbehalt bei Preiserhöhungen wichtig, damit es auch im nächsten Jahr bei 49 Euro bleibt. Großes, inakzeptables Manko bei den Plänen für das Deutschlandticket ist, dass ein Teil
Migrationspolitik
SeiteWorum geht es? Arbeitsmigration ist Teil der Geschichte Deutschlands und nach Jahrzehnten der Verleugnung wird die Realität eines Einwanderungslands endlich mehrheitlich anerkannt. Als DGB wollen wir diese [...] gungen: das sind unsere Grundbedingungen für eine gelingende Migrationsgesellschaft. Anerkennung, Beteiligung und gleiche Chancen sind essenziell für eine demokratische Gesellschaft. In der Migrations [...] Spaltung der Gesellschaft entlang ethnischer Kriterien oder mittels rassistischer Zuschreibungen ist ein zentrales Thema der extremen Rechten. Rassismus und ethnische Diskriminierung geht jedoch auch von
Frauen, Gleichstellungs- und Familienpolitik
SeiteReferentin Social Media & Aktionstage Projektteam "Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!" Laura Rauschnick Projektleiterin Projekt: "Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit [...] Wer wir sind Leitbild gewerkschaftlicher Gleichstellungspolitik ist die eigenständige Existenzsicherung von Frauen. Damit sie gelingen kann, müssen wir Geschlechterungleichheiten überwinden und die Arbeits- [...] und Frauen zueinander passen müssen! Kontakt Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? fgf@dgb.de Telefon: 030 24 060-728 Abteilung Frauen
Rentenpaket – Piel: "FDP schon beim Kofferpacken?“
Pressemitteilunglang gearbeitet hat, verdient eine Rente, mit der man auch in Würde leben kann. Es ist auch eine Frage von Vertrauen in Demokratie, jetzt mit einem stabilen Rentenniveau für eine verlässliche und höhere Rente [...] : "Ist die FDP schon beim Kofferpacken? Denn mit der Blockade des Rentenpakets geht die FDP voll in die Arbeitsverweigerung. Dass es Vogel um die Beschäftigten geht, ist schwer zu glauben. Wer ein Leben [...] die FDP eines lehren dann das: Für Klientelpolitik mit einer Umverteilung von unten nach oben gibt es aktuell keine Mehrheiten. Nirgendwo. Trotzdem wollen FDP und Arbeitgeber die Kosten für eine älter werdende
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei – Anja Piel: Deutschland ist ein Einwanderungsland
Pressemitteilungbis Deutsche Bundesregierungen anerkannt haben: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dass Angeworbene automatisch wieder zurückkehren, war eine große Fehlannahme. Menschen blieben, ihre Angehörigen zogen [...] Einkommen. Es gibt eine politische Verantwortung, Integration zu gestalten. Noch ist nicht alles erreicht, aber wir haben viel geschafft: Das Abstammungsrecht wurde geändert, damit ist es einfacher geworden [...] geworden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Es existiert eine Vielfalt an Spracherwerbs- und Integrationsangeboten. Unternehmen setzen auf neue ausländische Fachkräfte. Auf dieser Grundlage müssen
Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer
Tarifmeldunghat eine Laufzeit von 24 Monaten und bedeutet insgesamt eine Erhöhung von 551 Euro. Olaf Klenke, Verhandlungsführer der NGG Ost, betont: “Wir reißen die Lohnmauer ein! Dieser Abschluss zeigt, was möglich [...] intensiven Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Getränkehersteller Sonnländer wurde ein wegweisender Tarifabschluss erzielt. Die Löhne der rund 150 Beschäftigten steigen rückwirkend zum 1 [...] möglich ist, wenn sich Beschäftigte gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.” Die NGG verfolgt mit ihrer Kampagne “Lohnmauer einreißen” das Ziel, auch in der Region und Branche bessere Löhne du
Erneute Warnstreiks bei der Deutschen Post – ver.di erhöht Druck im Tarifkonflikt
TarifmeldungAuszubildenden und dual Studierenden eine Lohnsteigerung von 7 Prozent bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten sowie zusätzliche Urlaubstage. Die 3. Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar 2025 [...] letzten Woche haben die Beschäftigten in der Zustellung und in den Paketzentren die Arbeit niedergelegt, was zu erheblichen Verzögerungen im Post- und Paketverkehr führte. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende [...] “Statt konstruktiver Lösungen hören wir nur, dass unsere Forderungen nicht finanzierbar seien. Das ist für uns nicht akzeptabel. Die Beschäftigten brauchen spürbare Lohnerhöhungen, um die hohen Lebensh