Suchergebnisse
Rentenpaket – Piel: "FDP schon beim Kofferpacken?“
Pressemitteilunglang gearbeitet hat, verdient eine Rente, mit der man auch in Würde leben kann. Es ist auch eine Frage von Vertrauen in Demokratie, jetzt mit einem stabilen Rentenniveau für eine verlässliche und höhere Rente [...] : "Ist die FDP schon beim Kofferpacken? Denn mit der Blockade des Rentenpakets geht die FDP voll in die Arbeitsverweigerung. Dass es Vogel um die Beschäftigten geht, ist schwer zu glauben. Wer ein Leben [...] die FDP eines lehren dann das: Für Klientelpolitik mit einer Umverteilung von unten nach oben gibt es aktuell keine Mehrheiten. Nirgendwo. Trotzdem wollen FDP und Arbeitgeber die Kosten für eine älter werdende
Digitalisierung: Künstliche Intelligenz als Verteilungsfrage
Newsnicht so, wie es anfangs prophezeit wurde. KI ist längst Alltag – doch bei der Lösung der großen Menschheitsprobleme ist KI bisher wirkungslos Denn zum einen ist Künstliche Intelligenz längst normaler Bestandteil [...] nicht mehr wahrnehmen. Denn – so ausgefuchst die Technologie dahinter ist: Diese Systeme tun einfach, was sie sollen. Doch was ist aus den Fortschritten geworden, die uns KI-Entwickler mit Weltverbess [...] anstatt uns ein Beispiel an ihnen zu nehmen, werden wir eine Re-Feudalisierung unserer Gesellschaft erleben – mit einer herrschenden Klasse von Digitalisierungs- und „KI”-Gewinner*innen auf der einen Seite,
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei – Anja Piel: Deutschland ist ein Einwanderungsland
Pressemitteilungbis Deutsche Bundesregierungen anerkannt haben: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dass Angeworbene automatisch wieder zurückkehren, war eine große Fehlannahme. Menschen blieben, ihre Angehörigen zogen [...] Einkommen. Es gibt eine politische Verantwortung, Integration zu gestalten. Noch ist nicht alles erreicht, aber wir haben viel geschafft: Das Abstammungsrecht wurde geändert, damit ist es einfacher geworden [...] geworden, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Es existiert eine Vielfalt an Spracherwerbs- und Integrationsangeboten. Unternehmen setzen auf neue ausländische Fachkräfte. Auf dieser Grundlage müssen
Keine Rentenbeiträge ins Generationenkapital!
Statementgroßen Veränderungen. Die Stabilisierung des Rentenniveaus ist ein Gewinn für alle Beschäftigten und eine gute Nachricht vor allem für die Jüngeren: Ein stabiles Rentenniveau schafft Sicherheit für alle Generationen [...] sondern um es auch wieder anzuheben. Das Generationenkapital ist keine gute Idee, um die Rente finanziell zukunftssicher aufzustellen. Es ist eine risikoreiche Wette auf die Zukunft und schafft dort Unsicherheit [...] brauchen; im schlimmsten Fall belasten die negativen Folgen künftige Generationen. Was sich komplett verbietet ist jede Zockerei mit den Beiträgen der Beschäftigten am Aktienmarkt. Der DGB sagt ganz klar:
Erneute Warnstreiks bei der Deutschen Post – ver.di erhöht Druck im Tarifkonflikt
TarifmeldungAuszubildenden und dual Studierenden eine Lohnsteigerung von 7 Prozent bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten sowie zusätzliche Urlaubstage. Die 3. Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar 2025 [...] letzten Woche haben die Beschäftigten in der Zustellung und in den Paketzentren die Arbeit niedergelegt, was zu erheblichen Verzögerungen im Post- und Paketverkehr führte. Die stellvertretende ver.di-Vorsitzende [...] “Statt konstruktiver Lösungen hören wir nur, dass unsere Forderungen nicht finanzierbar seien. Das ist für uns nicht akzeptabel. Die Beschäftigten brauchen spürbare Lohnerhöhungen, um die hohen Lebensh
Bürgergeld
Seitemöglich ist, ein anderer, wichtiger Grund der Arbeitsaufnahme entgegen steht. Dürfen Bürgergeld-Empfänger*innen eine Arbeit ablehnen? Was passiert eigentlich, wenn man als Bürgergeld-Empfänger*in eine zumutbare [...] sein, sich auf ein Stellenangebot zu bewerben, eigene Bewerbungen nachzuweisen oder an einer Fördermaßnahme teilzunehmen. Was tun, wenn die Kürzung einen selbst trifft? Sanktionen sind eine herbe Einbuße [...] Jobcenter mit dir einen sogenannten Kooperationsplan aushandelt, in dem steht, was du tun musst und was das Jobcenter dir an Hilfe anbietet. Sprich offen an, wenn dir ein Stellenangebot oder eine Fördermaßnahme
Sofortprogramm für Gute Arbeit, starke Wirtschaft und soziale Sicherheit
Seitereformieren! Eine sichere Rente ist für die Beschäftigten eine der wichtigsten Maßstäbe für eine gute Gesellschaft und einen verlässlichen Staat. Auch wenn es nur ein kleines Signal ist: Die Verabredung [...] Beschäftigter über ihre finanzielle Zukunft trägt zur Destabilisierung einer ganzen Gesellschaft bei. Arbeit mit Tarif dagegen ist ein Garant für soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität. Das Bu [...] will das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent stabilisieren. Das ist ein notwendig, schafft aber keine dauerhafte Sicherheit. Wir brauchen eine deutlich bessere Alterssicherung. Geld Mehr lesen DGB/serezniy/123rf
Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer
Tarifmeldunghat eine Laufzeit von 24 Monaten und bedeutet insgesamt eine Erhöhung von 551 Euro. Olaf Klenke, Verhandlungsführer der NGG Ost, betont: “Wir reißen die Lohnmauer ein! Dieser Abschluss zeigt, was möglich [...] intensiven Verhandlungen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Getränkehersteller Sonnländer wurde ein wegweisender Tarifabschluss erzielt. Die Löhne der rund 150 Beschäftigten steigen rückwirkend zum 1 [...] möglich ist, wenn sich Beschäftigte gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.” Die NGG verfolgt mit ihrer Kampagne “Lohnmauer einreißen” das Ziel, auch in der Region und Branche bessere Löhne du
DGB begrüßt Bürgergelderhöhung
Pressemitteilungnach wie vor nur einen Niedriglohn. Was wichtiger als solche bösartige Stimmungsmache wäre: eine gemeinsame Initiative für eine deutliche Stärkung der unteren Einkommen, etwa durch eine Anhebung des Gr [...] Menschen mehr Bürgergeld erhalten, ist angesichts galoppierender Preise eine gute und notwendige Entscheidung für die Betroffenen. Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, muss ohnehin jeden Tag und bei jedem [...] e anstoßen, ist pure Stimmungsmache auf dem Rücken derjenigen, die es bei der Arbeitssuche schwer haben oder deren Einkommen ohne ergänzende Grundsicherung nicht zum Leben reicht. Das ist purer Populismus
Mobilitätswende aus der zweiten Reihe?
Newsweist in diese Richtung. Ein erster Schritt ist eine deutliche Erhöhung der Regionalisierungsmittel und eine verlässliche, nachhaltige Investition in das Personal. Wichtig ist auch, dass Qualitätskriterien [...] die Mobilitätswende eine zentrale Rolle. Die Umstellung der Automobilproduktion auf Elektrofahrzeuge ist ein zentraler Baustein für ein klimagerechtes Mobilitätssystem. Anspruchsvoll ist das Ziel, Deutschland [...] gilt es, einen Paradigmenwechsel einzuleiten: Transformation ist nicht nur Sache der Unternehmen, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die Bundesregierung scheint diese anzunehmen, was sich nicht