Suchergebnisse
Neun Fragen zur digitalen Personalratssitzung
Newswerden.“ Für den Widerspruch ist im BPersVG keine bestimmte Form vorgesehen. Ein mündlicher Widerspruch ist also theoretisch ausreichend. Sinnvoll ist wegen der Beweisbarkeit aber ein verschriftlichter Widerspruch [...] Widerspruch. Adressat ist die/der Vorsitzende. Bei der Frist handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Geht der Widerspruch erst nach Ablauf der Frist ein, ist er rechtlich nicht relevant. Die virtuelle Sitzung [...] die in Video- oder Telefonsitzungen gefassten Beschlüsse ist ein Protokoll anzufertigen. In einer Video- oder Telefonkonferenz kann auch über eine Dienstvereinbarung beraten werden. Diese kann von Seiten
Mitmachen
Seitedu gut und willst dafür mit uns eintreten? Wir sind stark in Arbeit – mit dir! Werde Mitglied in einer Gewerkschaft. Sei dabei bei unseren Kampagnen und Aktionen oder informiere dich zu unseren Terminen [...] Freizeit, mehr Sicherheit". Mitmachen Mehr lesen DGB/Thomas Range Internationaler Frauentag Der 8. März ist der Internationale Frauentag – seit mehr als 100 Jahren. Doch viele Ziele müssen noch erreicht werden [...] Gewerkschaften. Mitmachen Mehr lesen DGB/Thomas Range Vielfaltsausstellung Unsere Ausstellung beleuchtet, was Vielfalt bedeutet und warum wir sie alle brauchen – sowohl in der Arbeitswelt als auch gesamtgesel
Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik
Seitern. Gemeinsames Thema ist ein nachhaltiger Strukturwandel, der im Sinne der Beschäftigten gestaltet werden muss. Kontakt Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens [...] nachhaltig umgebaut und regionale Ungleichheiten überwunden werden? Was muss passieren, damit die öffentliche Daseinsvorsorge ein gutes Leben für alle ermöglicht? Diese und mehr Fragen bearbeiten wir
DGB-Position-zum-Richtlinien-Entwurf-der-EU-KOM-zur-Plattformarbeit.pdf
Dateihoher Relevanz entwickelt, der bislang jedoch weitgehend ungeregelt ist. Ein Grundproblem ist dabei, dass Plattformbetreiber ein Arbeitsverhältnis zu den Plattformbeschäftigten in der Regel negieren; dabei [...] gelung ist äußerst problematisch, da sie in der Praxis nicht nur zu einer Gleichzeitigkeit verschiedener Vertragsverhältnisse bei gleicher Tätigkeit auf einer Plattform führt, sondern zu einer willkürlichen [...] dungen zu kommen. Dieses Recht ist auf Plattformen beschränkt, die mehr als 500 Plattformbeschäftigte in einem Mitgliedstaat beschäftigen. Ein solcher Schwellenwert ist nicht nachvollziehbar. Der DGB und
Datei (140 KB PDF)
Kinderzuschlag 2025
SeiteKindern Was ist der Kinderzuschlag (KiZ)? Den Kinderzuschlag (KiZ) erhalten Eltern, die eine finanzielle Unterstützung für den Lebensunterhalt der gesamten Familie benötigen. Der Kinderzuschlag ist ein finanzieller [...] Wohngeldstufe IV. Wenn der Lohn höher ist als in den Beispielen in der Tabelle, sinkt der Kinderzuschlag: Bei einem Nettolohn von 1.720 Euro hat eine Alleinerziehende mit einem Kind noch Anspruch auf rund 50 [...] Kommunen der Wohngeldstufe IV. Ist das Arbeitslosengeld höher als in den Beispielen in der Tabelle, sinkt der Kinderzuschlag: Bei einem Arbeitslosengeld von 1.370 Euro hat eine Alleinerziehende mit 1 Kind
DGB-Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025: Mach dich stark mit uns!
NewsSozialstaat ein und für eine Rente, von der wir leben können? Du entscheidest mit deiner Stimme darüber, in welche Richtung Deutschland zukünftig steuert. Wir Gewerkschaften engagieren uns für eine Gesellschaft [...] haben, sondern verteidigen wir das, was uns ausmacht: eine menschliche und vielfältige Gesellschaft. Auch darum geht es bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Kaum eine Woche vergeht ohne Angriffe auf die [...] und gute Arbeit für die Beschäftigten garantiert ist. Darauf solltest du bei deiner Wahl achten: Gute Arbeit: Du sollst unter guten Bedingungen arbeiten! Ein Tarifvertrag bietet dir mehr Geld, mehr Sicherheit
DGB-Tarifmeldungen vom 19. bis zum 25. März 2024
TarifmeldungDruckindustrie ist ergebnislos geblieben. Die Arbeitgeberseite hatte ein 1. Angebot abgegeben. Demnach sollen die Löhne und Gehälter zum 1. Juni 2024 um 2 Prozent steigen und zum 1. Juni 2025 um ein weiteres [...] Arbeitgebern deshalb eine Schlichtung vorgeschlagen. Die Gewerkschaft fordert 2,80 Euro mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der 1. Überstunde bei einer Laufzeit des Ta [...] Bereits am 1. Februar waren bundesweit 11 Flughäfen bestreikt worden. Die Schlichtung ist nun der letzte Ausweg, eine Lösung zu finden. Sollte es keine Schlichtung geben oder in der Schlichtung zu keinem
Bildungsurlaub
Seiteeinzigen Bundesländer, in denen es keinen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub gibt. Was ist Bildungsurlaub? Für einen Bildungsurlaub (in manchen Bundesländern als Bildungsfreistellung oder Bildungszeit [...] müssen für einen Bildungsurlaub gegeben sein? Die Voraussetzungen für Bildungsurlaub: Grundsätzlich muss es in deinem Bundesland einen gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub geben und du musst ein Seminar [...] folgenden Liste ) und informiere dich über Seminarangebote. Wähle ein passendes Seminar bzw. einen passenden Kurs für deinen Bildungsurlaub bei einem Anbieter für Bildungsurlaub aus und melde dich an. Der Veranstalter
Bildungspolitik
SeiteBerufliche Bildung ist entscheidend für die Teilhabe auf dem Arbeitsmarkt. Viele junge Menschen starten mit einer Ausbildung, die die Grundlage für eine qualifizierte Beschäftigung in Unternehmen ist. Berufliche [...] von Schulen muss sich stärker nach einem Sozialindex bemessen. Mehr Qualität und bessere Praxis in der Berufsorientierung Für einen guten Start in eine Ausbildung oder ein Studium brauchen junge Menschen [...] Worum geht es? Gute Bildung ist ein Menschenrecht und die Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Bildung sichert kulturelle, soziale und demokratische Teilhabe an der Gesellschaft und am A
Jetzt handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit
Pressemitteilungerung ist ebenfalls schnell zu konkretisieren und umzusetzen. Sozialstaat sichern Eine sichere Rente ist für die Beschäftigten eine der wichtigsten Maßstäbe für eine gute Gesellschaft und einen verlässlichen [...] verlässlichen Staat. Auch wenn es nur ein kleines Signal ist: Die Verabredung der Koalitionäre zur Garantie des Rentenniveaus auf 48 Prozent bis 2031 ist das Mindeste, was dazu beitragen und schnell umgesetzt [...] Destabilisierung einer ganzen Gesellschaft bei. Arbeit mit Tarif stärkt dagegen die soziale Marktwirtschaft. Ein fast fertiges Gesetz wartet auf seine Umsetzung und muss nun endlich als ein wichtiges Signal