Suchergebnisse
Mindestlohn und Tarifpolitik
SeiteAußerdem braucht es eine Offenlegungspflicht, damit ersichtlich ist, ob ein Unternehmen tarifgebunden ist oder nicht. Mindestlohn Gesetzlicher Mindestlohn Der Mindestlohn ist eine Erfolgsgeschichte, denn [...] Transformationsprozesse ist ohne Tarifverträge nicht denkbar. Sie erhöhen dadurch nicht nur die Akzeptanz der anstehenden Veränderungen, eine starke Tarifbindung ist zugleich ein Garant für den gesells [...] gesetzliche Mindestlohn, um zumindest ein Lohnniveau zu gewährleisten, welches existenzsichernd ist. Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Erfolg der Gewerkschaften
Die seniorenpolitischen Eckpunkte
Seitewerden. Ziel ist eine einheitliche gesetzliche Pflegeversicherung, die für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bezahlbar ist und eine qualitativ gute pflegerische Versorgung leistet. Auch eine Entwicklung [...] sein. Eine humane Pflegepolitik sichert eine qualitativ hochwertige Pflege und ermöglicht den Menschen so lange wie möglich ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu bezahlbaren Beiträgen. Eine bessere [...] zu einem Problem. Wir setzen uns ein für: Den Ausbau einer altersgerechten Verkehrsinfrastruktur sowie die altersgerechte Gestaltung der Verkehrsmittel und gerade auch im Personenfernverkehr. Eine Politik
Gemeinsam_Prüfen_im_Handwerk_stärken.pdf
DateiArbeitnehmern somit eine gemeinsame Verantwortung für die Gewinnung von Prüfenden im Handwerk übertragen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligten in den Regionen ist Ausdruck dieser gemeinsamen [...] Vorschläge sind auf die Wahlliste zu setzen. Dies gilt auch, wenn eine vorgeschlagene Person nicht in einem Mitgliedsbetrieb der Innung beschäftigt ist. 4. Wie sind die Vorschläge zu unterbreiten? Die gesetzlichen [...] • Um zu vermeiden, dass bei dauerhaftem Ausfall eines Prüfungsausschussmitglieds eine Neuberufung des Ausschusses erforderlich wird, sollte stets eine ausreichende Zahl an Stellvertretenden berufen werden
Datei (537 KB PDF)
DGB-Bericht_zur_Rentenpolitik_in_Deutschland-_Neue_Sicherheit_für_alle_Generationen.pdf
Dateiaufzubauen ist die Grundlage für eine gute Rente im Alter. Entscheidend ist die Höhe der aus diesen Anwartschaften geleisteten Renten. Dazu ist ein klares Leistungsziel nötig. Denn nur mit einem Leistungsziel [...] Teilrente zu beseitigen. Und: eine Teilrente ist erst ab dem 63. Lebensjahr beziehbar, was oftmals viel zu spät für einen gleitenden Ausstieg ist. Das Ziel der Teilrente ist insbesondere, die Belastung für [...] Bevölkerung ist dafür auf einen starken Sozialstaat angewiesen, der die soziale Sicherheit auch tatsächlich gewährleistet. Sich auf einen schönen Lebensabend freuen zu können, ist nur mit einer guten und
Datei (2 MB PDF)
Klima Gerechte Städte
NewsStädten ist die Kanalisation überlastet. In Nürnberg zum Beispiel ist sie für ein fünfjähriges Regenereignis ausgelegt, also Starkregen, der statistisch alle fünf Jahre zu erwarten ist. Das ist nicht genug: [...] uns ist nahezu jede fünfte Stelle nicht besetzt. Wir haben also ein Fünftel weniger Personal als nötig, und auch der Stellenplan ist ja oft schon ein Kompromiss. Das heißt letztendlich, dass ich ein Fünftel [...] Berlin im Jahr 2100 ein Klima vorherrscht, wie es heute in Südfrankreich üblich ist. Stadtumbau und Stadterneuerung Dass eine Anpassung an die Folgen des Klimawandels notwendig ist, sieht man auch in der
Wie Künstliche Intelligenz die Gewerkschaftsarbeit verändert
Newsfordert einen Inflationsausgleich und ein Vergütungssystem, das den neuen Vertriebsmöglichkeiten und dem veränderten Sehverhalten des Publikums Rechnung trägt. Doch die Gewerkschaft hat noch einen weiteren [...] e.org ist umfassend mit Infos ausgestattet. Es gibt Tipps für Mitglieder und Influencer*innen auf Social Media sowie eine Meldestelle, bei der Streikbrecher*innen gemeldet werden können. Es ist der erste [...] Art von Sendung sie schauen möchten, sodass diese dann eine Sendung nur für sie erschafft. 44 Prozent wünschen sich, dass eine KI wie ChatGPT eine Sendung automatisch für sie startet, nachdem sie ihr gesagt
Die Rolle der Industrie im Koalitionsvertrag
NewsZu begrüßen ist, dass die zentrale Rolle der Industrie für die Transformation erkannt wird und ihre Innovations-, Investitions- und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll. Einer Deindustrialisierung [...] Deutschland. Begrüßenswert ist, dass die hiesige Industrie und insbesondere die Grundstoffindustrie mit Förderinstrumenten wie Carbon Contracts for Difference, Superabschreibungen und einem Transformationsfonds [...] zudem bei etwaiger Förderung eine zentrale Rolle spielen. Das Vorhaben, regionale Transformations- und Qualifizierungscluster mit Sozialpartnern aufzubauen, begrüßen wir. Für eine erfolgreiche sozial-ökologische
Regierung muss Finanzierung solide und gerecht gestalten!
Newsbereits ein Finanzierungspaket beschlossen: Ausgaben für Militär, Zivilschutz, Nachrichtendienste und die Unterstützung angegriffener Staaten sollen insgesamt nur noch bis zu einer Höhe von einem Prozent [...] kreditfinanziert werden. Die Bundesländer bekommen einen Verschuldungsspielraum in Höhe von 0,35 % des BIP unter der Schuldenbremse . Hinzu kommt ein auf zwölf Jahre angelegtes Sondervermögen für kred [...] profitieren, die Arbeitsplätze hierzulande sichern und sich an Tarifverträge halten. Klar ist aber auch: Das Sondervermögen ist zeitlich und in der Höhe begrenzt, während zusätzliche Militärausgaben künftig unbegrenzt
Der öffentliche Gesundheitsdienst
NewsGesundheitsamt der Stadtgemeinde Bremen ist ein Personalaufwuchs zu verzeichnen. Aktuell arbeiten hier 320 Beschäftigte; vor der Pandemie waren es ca. 220. Das sieht nach einem immensen Zuwachs aus, doch Phillip [...] Stellen unklar Bislang ist vielerorts unklar, wie die über die Bundesmittel neu geschaffenen und finanzierten Stellen nach Auslaufen des Paktes Ende 2026 verstetigt werden. Klar ist, dass die mit den Mitteln [...] der Länder am 29.09.2020. Mit dem Geld greift der Bund den Ländern unter die Arme, denn Gesundheit ist grundsätzlich Ländersache . Zwischenbilanz zum Personalaufbau Von den insgesamt 4 Milliarden Euro entfallen
Junge Leute brauchen bezahlbaren Wohnraum!
NewsAzubis geht das oft einher mit der Suche nach einer Wohnung, einem eigenen Zimmer. Doch bezahlbarer Wohnraum ist gerade für junge Leute Mangelware. Aktuell kostet ein WG-Zimmer in deutschen Hochschulstädten [...] attraktiv genug ausgestaltet ist, um den Neubau von bezahlbarem Wohnraum für junge Menschen voranzutreiben. Zwar konnte nach Aussage des Bauministeriums im vergangenen Jahr ein Anstieg der Bewilligungen um [...] bezahlbarem Wohnraum für junge Menschen langfristig auszubauen, bedarf es daher einer langfristigen Planungssicherheit und einer Verstetigung des Förderprogramms zur Realisierung von Azubi-Wohnheimen. Darüber