Juli 2025
Tarifrunde Seehäfen: ver.di fordert 8,37 Prozent mehr Lohn
Tarifmeldung
Rund 11.000 Hafenbeschäftigte sollen mehr verdienen: ver.di fordert 8,37 Prozent Lohnerhöhung. Am 9. Juli starten die Verhandlungen in Hamburg.
08. Juli 2025
Artikel lesen
2. Tarifrunde bei Sana Niederlausitz – Noch kein Angebot vom Arbeitgeber
Tarifmeldung
Am 9. Juli startet die 2. Tarifrunde für die rund 1.000 nichtärztlichen Beschäftigten der Sana Kliniken Niederlausitz. Ein Angebot des Arbeitgebers liegt bisher nicht vor.
07. Juli 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei Usedomer Bäderbahn: Mehr Geld und Extra-Bonus für Schichtdienst
Tarifmeldung
Die Beschäftigten der Usedomer Bäderbahn erhalten mehr Geld: In 3 Stufen steigen die Löhne um insgesamt 8 Prozent. Besonders der Schichtdienst wird künftig zusätzlich belohnt.
07. Juli 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung bei Versicherungen: Deutliche Lohnerhöhungen für Beschäftigte erzielt
Tarifmeldung
Durchbruch in der Tarifrunde Versicherungen: Nach monatelangem Konflikt gibt es eine Einigung mit spürbarer Entlastung gerade für untere Lohngruppen nach jahrelangen Kaufkraftverlusten.
07. Juli 2025
Artikel lesen
Tariferfolg bei Mineralquellen Bad Liebenwerda: Mehr Lohn und kürzere Arbeitszeit
Tarifmeldung
Mehr Geld und weniger Arbeitszeit: Die Beschäftigten bei Mineralquellen Bad Liebenwerda profitieren von einem neuen Tarifvertrag mit kräftigen Lohnerhöhungen und Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich.
04. Juli 2025
Artikel lesen
Tariferfolg in der Kalk- und Zementindustrie: 5,7 Prozent mehr Einkommen
Tarifmeldung
Die IG BAU hat für die Beschäftigten der Kalk- und Zementindustrie im Raum Aachen einen Tarifabschluss erzielt: In 2 Stufen steigen die Löhne um insgesamt 5,7 Prozent – ohne Nullmonate.
03. Juli 2025
Artikel lesen
Warnstreik bei Getränkelogistiker Trinks: Beschäftigte fordern mehr Lohn
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft NGG ruft für heute, Donnerstag 3. Juli, zum bundesweiten Warnstreik an zehn Trinks-Standorten auf. Hintergrund sind stockende Tarifverhandlungen.
03. Juli 2025
Artikel lesen
MTU Ludwigsfelde führt 35-Stunden-Woche ein
Ost und West rücken näher zusammen
Tarifmeldung
Gleich lange Arbeit für Ost und West: Bei MTU Ludwigsfelde gilt ab sofort die 35-Stunden-Woche – ein Meilenstein für die Beschäftigten und ein starkes Signal für die gesamte Metall- und Elektroindustrie im Osten.
02. Juli 2025
Artikel lesen
Tariferfolg in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Rheinland-Pfalz-Saar
Tarifmeldung
Tariferfolg in der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie Rheinland-Pfalz-Saar: Die IG BAU hat deutliche Einkommenssteigerungen durchgesetzt. Ab Juli 2025 steigen die Löhne um 2,9 Prozent plus 50 Euro für Azubis, ab Juli 2026 um weitere 3,3 Prozent plus 50 Euro. Ein starkes Ergebnis – ohne Nullmonate oder Verzögerungen.
02. Juli 2025
Artikel lesen
Tarifstreit bei Dr. Oetker: NGG bricht Verhandlung ab
Tarifmeldung
Nur 1 Prozent mehr Lohn bietet Dr. Oetker – die NGG spricht von "würdelos" und bricht die Verhandlungen ab. Weitere Streiks bei dem Bielefelder Nahrungsmittelriesen stehen bevor.
02. Juli 2025
Artikel lesen
Warnstreiks bei großen TÜV-Unternehmen gestartet
Tarifmeldung
ver.di ruft seit heut zu Warnstreiks bei TÜV SÜD und TÜV BUND auf. Hintergrund ist ein völlig unzureichendes Angebot der Arbeitgeber in den laufenden Entgeltverhandlungen.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Metallhandwerker in Hamburg
Tarifmeldung
Im Metallhandwerk Hamburg steigen ab Juli 2025 die Entgelte in 2 Stufen – dazu kommt eine Einmalzahlung. Auch Auszubildende profitieren von festen Aufschlägen.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für SHK-Beschäftigte in Schleswig-Holstein
Tarifmeldung
Tarifabschluss im SHK-Handwerk: Ab Juli steigen die Löhne und Gehälter um 2,47 Prozent. Auch Auszubildende profitieren von höheren Vergütungen.
01. Juli 2025
Artikel lesen
Juni 2025
Kautschuk-Tarifabschluss: Mehr Geld und starker Mitgliederbonus
Tarifmeldung
Die 70.000 Beschäftigten der Kautschukindustrie erhalten 4,3 Prozent mehr Entgelt – IGBCE-Mitglieder profitieren zusätzlich von einem satten Bonus.
27. Juni 2025
Artikel lesen
Warnstreik am 3. Juli an Medizinischer Universität Lausitz angekündigt
Tarifmeldung
ver.di ruft nichtärztliches Personal und Auszubildende der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem zum Warnstreik auf. Hintergrund ist das aus Gewerkschaftssicht unzureichende Arbeitgeberangebot in der laufenden Tarifrunde.
26. Juni 2025
Artikel lesen
Tourismus-Tarifrunde ohne Durchbruch – Gespräche gehen digital weiter
Tarifmeldung
Trotz Annäherung in der 5. Verhandlungsrunde bleibt ein Tarifabschluss für die Beschäftigten der Reisebranche weiter aus. ver.di zeigt sich enttäuscht – die Gespräche sollen am 27. Juni online fortgesetzt werden.
26. Juni 2025
Artikel lesen
TÜV-Beschäftigte vor Streik: ver.di ruft bundesweit zum Warnstreik auf
Tarifmeldung
Nach ergebnislosen Tarifverhandlungen beim TÜV Bund und kurz vor dem Verhandlungsauftakt beim TÜV Süd ruft die Gewerkschaft ver.di erstmals zu einem bundesweiten Warnstreik in der Branche auf.
26. Juni 2025
Artikel lesen
Garten- und Landschaftsbau: Mehr Geld für alle
Tarifmeldung
Im Garten- und Landschaftsbau steigen ab Juli 2025 die Löhne – ein wichtiges Signal der Wertschätzung für die harte Arbeit draußen im Grünen. Auch Auszubildende profitieren deutlich.
26. Juni 2025
Artikel lesen
Warnstreik bei Eberswalder Fleischwerk: Beschäftigte setzen Zeichen gegen Dumpinglöhne
Tarifmeldung
Am 24. Juni 2025 legten Beschäftigte im Eberswalder Fleischwerk die Arbeit nieder. Grund: Der Tarifkonflikt mit Tönnies ist nach 7 Verhandlungsrunden gescheitert – jetzt wird gestreikt.
25. Juni 2025
Artikel lesen
Tarifrunde 2025: NGG fordert kräftiges Lohnplus für Bäckereibeschäftigte in Baden-Württemberg
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft NGG verlangt 9 Prozent mehr Lohn – mindestens aber 210 Euro – für die Beschäftigten im Bäckerhandwerk. Ziel ist eine faire Bezahlung bei steigender Belastung.
25. Juni 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Steinprofis: IG BAU erzielt Tariferfolg in NRW
Tarifmeldung
In der Naturstein- und Naturwerksteinindustrie NRW steigen die Löhne – dank erfolgreicher Tarifverhandlungen der IG BAU. Beschäftigte können sich über mehr Einkommen und eine Einmalzahlung freuen.
25. Juni 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Textile Dienste 2025: Beschäftigte setzen auf verschärfte Streiks
Tarifmeldung
Nach einer klaren Abstimmung in den Betrieben der Textilen Dienste setzt die IG Metall auf verschärfte Warnstreiks. Die Beschäftigten wollen mit mehr Druck bessere Löhne und Arbeitsbedingungen durchsetzen.
25. Juni 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung bei CFM: ver.di-Mitglieder stimmen Tarifvertrag zu
Tarifmeldung
Nach wochenlangem Streik haben 78,1 Prozent der ver.di-Mitglieder bei der Charité Facility Management (CFM) der Tarifeinigung zugestimmt. Künftig steigen die Löhne schrittweise auf TVöD-Niveau. Ein großer Erfolg der Beschäftigten – aber auch ein Signal an den Berliner Senat, endlich die vollständige Eingliederung der CFM in die Charité umzusetzen.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Versicherungsbranche: ver.di ruft zu Warnstreik in Berlin-Brandenburg auf
Tarifmeldung
Streik in der Versicherungsbranche: ver.di ruft Beschäftigte in Berlin und Brandenburg am 26. Juni zum Warnstreik auf. Grund ist die Blockadehaltung der Arbeitgeber in der dritten Verhandlungsrunde.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Verhandlungen für Zeitungsredaktionen erneut gescheitert – BDZV macht Rückzieher
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für Zeitungsredaktionen sind erneut gescheitert. In der neunten Runde zog der BDZV überraschend Zusagen zurück – ein Rückschritt, der bei der Gewerkschaft ver.di auf scharfe Kritik stößt.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Nach 24-Stunden-Streik: Tarifeinigung bei FRoSTA Lommatzsch erzielt
Tarifmeldung
Erfolg für die Beschäftigten im Frosta-Tiefkühlwerk Lommatzsch: Nach einem ganztägigen Warnstreik lenkt das Unternehmen ein. Die Löhne steigen in 2 Schritten, zusätzlich gibt es eine Erholungsbeihilfe.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Lufthansa City Airlines: Piloten und Kabinenpersonal fordern ver.di-Tarifverträge
Tarifmeldung
Piloten und Kabinenpersonal der Lufthansa City Airlines fordern Tarifverträge mit ver.di. Die Beschäftigten haben 2 Tarifkommissionen gewählt und erwarten nun zügige Verhandlungen für bessere Löhne und verlässliche Arbeitsbedingungen. Die Lufthansa-Tochter ist bislang tariflos.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Beton- und Fertigteilindustrie Mitte-Ost und Mecklenburg-Vorpommern: Erste Tarifverhandlung vertagt
Tarifmeldung
Tarifverhandlung in der Beton- und Fertigteilindustrie Mitte-Ost sowie Mecklenburg-Vorpommern vertagt – Arbeitgeber legen erstes Angebot vor. Die Gewerkschaft kritisiert unzureichende Lohnentwicklung und fordert Ost-West-Angleichung. Die Verhandlungen gehen am 3. Juli weiter.
24. Juni 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Tourismus: 4. Verhandlungsrunde erneut ohne Durchbruch – Gespräche gehen weiter
Tarifmeldung
In der Tourismusbranche herrscht weiterhin Stillstand: Auch in der vierten Verhandlungsrunde konnte keine Einigung erzielt werden. ver.di kritisiert das Angebot der Arbeitgeber scharf – es reiche nicht aus, um den Reallohnverlust der letzten Jahre auszugleichen.
19. Juni 2025
Artikel lesen
Spritziger Tarifabschluss bei Hassia Ost: Bis zu 10,2 Prozent mehr Lohn für Ost-Beschäftigte
Tarifmeldung
Gute Nachrichten für die Beschäftigten der ostdeutschen Standorte des Getränkeherstellers Hassia: Mit dem neuen Tarifabschluss steigen die Löhne rückwirkend zum März 2025 deutlich an – um bis zu 10,2 Prozent. Damit rückt die Angleichung an das West-Niveau einen großen Schritt näher. Besonders für Fachkräfte und Auszubildende bedeutet das monatlich spürbar mehr Geld in der Tasche.
18. Juni 2025
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.