Die Abteilung Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik (SID) bearbeitet beim DGB Bundesvorstand eine große Bandbreite an Themen, die sich mit dem Strukturwandel und mit Entwicklungstrends befassen. Neben den namensgebenden Feldern der Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik gehören auch die Energie-, Umwelt- und Klimapolitik sowie Infrastruktur- und Mobilitätspolitik zu unserem Aufgabenbereich. Auch das Handwerkssekretariat ist Teil der Abteilung; hier wird die gewerkschaftliche Handwerkspolitik und die Arbeit der ArbeitnehmervertreterInnen in den Handwerkskammern koordiniert.
Gemeinsames Thema der Abteilung ist ein nachhaltiger Strukturwandel, der im Sinne der Beschäftigten aktiv gestaltet werden muss und die Antworten, die auf die Herausforderungen unserer Zeit gefunden werden müssen. Es gilt deshalb, die politischen Rahmenbedingungen so zu setzen, dass Arbeitsplätze gesichert werden und neue, gute Arbeit entsteht. Beschäftigte sind wesentlich daran beteiligt, wenn neue Technologien, Produktionsweisen, Produkte oder Dienstleistungen gestaltet werden. Unser Ziel ist „besser statt billiger“: Wir streiten deshalb für qualitatives Wachstum, bessere Arbeits- und Qualifikationsbedingungen, eine gute Infrastruktur und weniger Umweltverbrauch. Dafür brauchen wir einen handlungsfähigen Staat, der mit öffentlichen Investitionen und klarer Rahmensetzung eine nachhaltige Entwicklung fördert.
DGB-Bundesvorstand
Abteilung Struktur-, Industrie- und Dienstleistungspolitik (SID)
Keithstraße 1
10787 Berlin
Telefax +49 30 24060-677
Ina Meyer zu Uptrup
Tel. +49 30 24060-726
Stefanie Pietrak
Tel. +49 30 24060-306
Antonia Reimer
Tel. +49 30 24060-104
Frederik Moch
Abteilungsleiter
Tel.: +49 30 240 60 - 576
Fax: +49 30 240 60 - 677
N.N.
Struktur- und Regionalpolitik /Klein- und Mittelbetriebe /Aufbau Ost
Anfragen bitte an SID.BVV@dgb.de
Silvia Grigun
Handwerkspolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 244
Fax: +49 30 240 60 - 677
Janosch Tillmann
Handwerkspolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 309
Fax: +49 30 240 60 - 677
Dr. Ingmar Kumpmann
Dienstleistungspolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 395
Fax: +49 30 240 60 - 677
Leon Krüger
Industriepolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 345
Fax: +49 30 240 60 - 677
Dr. Inge Lippert
Regionale Industriepolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 278
Fax: +49 30 240 60 - 677
Jan Philipp Rohde
Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitspolitik
Tel.: +49 30 240 60 - 303
Fax: +49 30 240 60 - 677
Martin Stuber
Infrastruktur- und Mobilitätspolitik
Tel.: +49 30 24060 - 305
Fax: +49 30 24060 - 677
Felix Fleckenstein
Energiepolitik
Tel.: +49 (030) 240 60 - 351
Fax: +49 (030) 240 60 - 677