Oktober 2025
Tarifkonflikt Oettinger-Brauerei: NGG unterstützt Lösungsvorsch
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft NGG hat einem möglichen Schlichtungsergebnis im Tarifstreit bei Oettinger zugestimmt. Der Vorschlag sieht eine Entgelterhöhung und die Wiedereinsetzung der Manteltarifverträge vor. Die Zustimmung der Arbeitgeberseite steht noch aus, eine Eskalation des Konflikts bleibt möglich.
24. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025: Beschäftigte fordern 5 Prozent mehr Lohn
Tarifmeldung
Für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie fordert die IG Metall 5 Prozent mehr Lohn und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Herausforderungen wächst die Bereitschaft zu Tarifaktionen.
24. Oktober 2025
Artikel lesen
SPIE EF GmbH: Tarifverhandlungen für mehr Entgelt gestartet
Tarifmeldung
Die IG BAU fordert mehr Geld für die Beschäftigten der SPIE Efficient Facilities GmbH: 6,9 Prozent mehr Entgelt, mindestens 350 Euro, höhere Ausbildungsvergütungen und ein 13. Monatseinkommen ab 2026. Die nächste Runde findet heute am 21. Oktober 2025 in Frankfurt am Main statt.
21. Oktober 2025
Artikel lesen
Warnstreiks bei Coca-Cola: Beschäftigte fordern Respekt und bessere Löhne
Tarifmeldung
Wut bei Coca-Cola: Über 400 Beschäftigte aus Norddeutschland haben am gestrigen Montag in Bremen gegen schlechte Tarifangebote gestreikt. Die NGG fordert deutlich mehr Geld und bessere Bedingungen. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde im November sind weitere Warnstreiks an allen Standorten geplant.
21. Oktober 2025
Artikel lesen
ISS Deutschland: Tarifkommission stellt klare Forderungen auf
Tarifmeldung
Die Tarifkommission der Firma ISS hat ihre Forderungen für die Entgelttarifrunde 2026 beschlossen: 6 Prozent mehr Entgelt, eine 38-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich und eine Einmalzahlung für IG BAU-Mitglieder. Ziel: Faire Einkommen und gute Arbeitsbedingungen. Die nächsten Verhandlungen finden im November und Dezember in Düsseldorf statt,
20. Oktober 2025
Artikel lesen
Neuer Entgelttarifvertrag für Lohnunternehmen: Mehr Geld und bessere Leistungen!
Tarifmeldung
Die IG BAU hat für Beschäftigte in Lohnunternehmen ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr Geld für Fachkräfte, höhere Ausbildungsvergütungen und zusätzliche Leistungen – der neue Tarifvertrag bringt deutliche Verbesserungen.
20. Oktober 2025
Artikel lesen
NGG ruft zu Streiks bei Lieferando in Berlin auf!
Tarifmeldung
Am 23. Oktober legen Essenskuriere und Support-Mitarbeiter die Arbeit nieder. Die NGG protestiert gegen die Auslagerung von etwa 2.000 Jobs und fordert gute Löhne, sichere Beschäftigung und einen Tarifvertrag. Es drohen Zustellprobleme bis hin zu Ausfällen.
17. Oktober 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Schlosser in Nordrhein-Westfalen
Tarifmeldung
Die IG Metall NRW hat in der Tarifrunde 2025 eine Lohnerhöhung von insgesamt 4,1 Prozent in 2 Schritten durchgesetzt – 2,85 Prozent ab Januar 2026 und weitere 1,25 Prozent ab Dezember 2026. Auszubildende erhalten überproportionale Plusbeträge. Über 2.000 Beschäftigte aus 30 Betrieben erkämpften das Ergebnis mit Warnstreiks.
17. Oktober 2025
Artikel lesen
Captrain Deutschland CargoWest GmbH: Auftakt der Tarifverhandlungen
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen bei Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) haben am 17. Oktober begonnen. Die EVG fordert 10,2 Prozent mehr Geld, bessere Zulagen, ein Langzeitkonto und mehr Sonderzuwendungen. Das erste Angebot des Arbeitgebers wurde abgelehnt. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 10. Dezember 2025 statt.
15. Oktober 2025
Artikel lesen
IG BAU fordert 15 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte in der Landwirtschaft
Tarifmeldung
Die IG BAU fordert 15 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten in der Landwirtschaft. Angesichts steigender Kosten und harter Arbeitsbedingungen sollen Fachkräfte künftig 18 Euro pro Stunde verdienen. Die Tarifverhandlungen starten am 31. Oktober in Kassel.
14. Oktober 2025
Artikel lesen
Tariferfolg für die Baustoffindustrie in NRW
Tarifmeldung
Die IG BAU hat für die Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie in NRW einen starken Tarifabschluss erzielt. Dieser beinhaltet mehr Geld, Einmalzahlungen und bessere Ausbildungsvergütungen. Ein Zeichen für Respekt und Wertschätzung der Arbeit in der Branche.
14. Oktober 2025
Artikel lesen
Höhere Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk
Tarifmeldung
Die IG BAU und der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) haben sich auf höhere Mindestlöhne geeinigt. Ab 2026 steigen die Mindestlöhne für ungelernte und gelernte Kräfte. Der Tarifvertrag gilt bis Ende 2028 und sorgt für faire Löhne, Planungssicherheit und Schutz vor Lohndumping.
13. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025: Mehr Geld für SHK-Beschäftigte in Niedersachsen
Tarifmeldung
Die Beschäftigten im SHK-Handwerk Niedersachsen erhalten mehr Geld. Ab Januar 2026 steigen die Entgelte in 2 Stufen. Auch die Ausbildungsvergütungen und die Vergütung für Rufbereitschaft erhöhen sich. Eine Einmalzahlung gibt es bereits im Januar 2026. Der Tarifvertrag läuft bis Ende September 2027.
10. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung
Tarifmeldung
Nach der nordwestdeutschen nun auch in der ostdeutschen Stahlindustrie: 1,75 Prozent mehr Geld ab Januar 2026, 75 Euro mehr im Monat für Auszubildende. Laufzeit bis 31. Dezember 2026. Zudem wurden die Tarifverträge zur Beschäftigungssicherung, Übernahme der Azubis und zur Altersteilzeit verlängert.
10. Oktober 2025
Artikel lesen
Lohnangleichung in der ostdeutschen Brotindustrie
Tarifmeldung
Zum 1. Dezember 2025 steigen die Löhne von 3.000 Beschäftigten auf das Niveau von Hamburg/Schleswig-Holstein – ein Plus von 195 Euro oder 5,1 Prozent. Die Brotindustrie Ost setzt damit ein Zeichen für soziale Einheit. Nach diesem Erfolg stehen Verhandlungen über weitere Verbesserungen an.
09. Oktober 2025
Artikel lesen
Starker Tarifabschluss bei Vielfalt Menü
Tarifmeldung
Starker Erfolg für die Beschäftigten des Schulcaterers Vielfalt Menü. Der neue Tarifvertrag bringt Lohnerhöhungen von bis zu 14,5 Prozent, eine monatliche Steigerung von über 325 Euro und steuerfreie Einmalzahlungen. Köch*innen sowie Mitarbeitende in der untersten Entgeltgruppe profitieren besonders. Ein Meilenstein für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen
07. Oktober 2025
Artikel lesen
Luftverkehr: ver.di kritisiert personellen Kahlschlag bei der Lufthansa scharf – und fordert Absicherung
Tarifmeldung
Zum Jahreswechsel beginnt die Tarifrunde für die 20.000 Bodenbeschäftigten des Lufthansa-Konzerns. ver.di will die Tarifverhandlungen nutzen, um Arbeitsplatzabsicherungen zu erreichen.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
Streiks bei equensWorldline
Tarifmeldung
Die Beschäftigten des europäischen Finanzdienstleisters kämpfen für einen ver.di-Tarifvertrag, um standortübergreifend ihre Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen zu sichern.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
Lieferando: 24-Stunden-Streik für einen Sozialtarifvertrag in Hannover
Tarifmeldung
Am 2. Oktober 2025 haben die Fahrer*innen des Essenslieferdienstes Lieferando in Hannover gestreikt. Es ist bereits der zweite 24-stündige Streik dort. Lieferando will in Hannover den Lieferbetrieb komplett einstellen und rund 200 Beschäftigte entlassen. Bundesweit sollen mehr als 2.000 Stellen gestrichen werden.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Nord: Tarif-Erfolg
Tarifmeldung
In der zweiten Tarifrunde konnte nach mühsamen Verhandlungen am 29. September 2025 ein Tarifergebnis abgeschlossen werden.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
Gerüstbauer-Handwerk: 11,9 Prozent mehr Lohn – Sommerausfallgeld und höhere ZVK-Rente ab 2026
Tarifmeldung
Am 25.September 2025 haben sich die Vertreter des Bundesverbandes Gerüstbau, der Bundessinnung für das Gerüstbauhandwerk und die IG Bauen-Agrar-Umwelt in sachlichen und konstruktiven Verhandlungen auf einen Lohntarifvertrag geeinigt.
06. Oktober 2025
Artikel lesen
September 2025
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: Bisher keine Einigung – Warnstreiks drohen
Tarifmeldung
Aktuell findet die 4. Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie statt. Es ist die letzte Chance auf eine Einigung bevor die Friedenspflicht heute um 24 Uhr endet. Danach sind Warnstreiks möglich. Die bisherigen Verhandlungen wurden ergebnislos abgebrochen. Die Arbeitgeber bieten nur 1,2 Prozent Lohnerhöhung ab 2026 bei 16 Monaten Laufzeit. Die IG Metall fordert für die rund 68.000 Beschäftigten 2 Prozent plus 300 Euro Pauschale.
30. September 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei Flora Food Group: Mehr Geld und Urlaub für Beschäftigte
Tarifmeldung
Erfolgreiche Tarifverhandlungen bei Flora Food Group in Sachsen-Anhalt. Die Beschäftigten der Margarinefabrik Pratau erhalten bis zu 7,8 Prozent mehr Lohn und zusätzliche Urlaubstage. Im Ecklohn steigt der Verdienst um 195 Euro, im Lager um 178 Euro. Lager-Mitarbeiter bekommen ab 2026 einen Tag mehr Urlaub.
25. September 2025
Artikel lesen
Tarifergebnis in der Steine- und Erden-Industrie Thüringen: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten
Tarifmeldung
Ab Oktober 2025 steigen die Entgelte um 95 Euro, gefolgt von weiteren Erhöhungen und Arbeitszeitverkürzungen bei vollem Lohnausgleich. Auch Azubis profitieren mit höheren Vergütungen. Ein starkes Ergebnis der IG BAU-Tarifkommission – für bessere Arbeitsbedingungen in der Steine- und Erden-Industrie.
25. September 2025
Artikel lesen
4-Tage-Streik bei TikTok: Beschäftigte weiten Arbeitskampf aus
Tarifmeldung
TikTok-Beschäftigte streiken ab heute, 23. September, 4 Tage lang. Hintergrund sind die weiterhin blockierten Tarifverhandlungen, der geplante Abbau- und Auslagerungspläne sowie der Einsatz von KI. ver.di fordert einen Sozialtarifvertrag mit hohen Abfindungen und längeren Fristen. Heute findet in dem Zuge ein Townhall-Meeting zu Arbeit, KI und Big Tech und am 25. September eine Streikkundgebung vor dem Arbeitsgericht.
23. September 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss beim Bundeseisenbahnvermögen: Mehr Geld und mehr Flexibilität
Tarifmeldung
Nach zähen Verhandlungen steht der Abschluss beim Bundeseisenbahnvermögen: spürbare Entgelterhöhungen, höhere Zulagen und mehr Zeitsouveränität. Rückwirkende Anhebung der Tabellen, dynamisierte Zuschläge, Wahlmodell Zeit-statt-Geld, neues Langzeitkonto, zusätzlicher Urlaubstag ab 2027 und Verbesserungen für Servierer*innen.
22. September 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: Enttäuschendes Angebot der Arbeitgeber
Tarifmeldung
Die Arbeitgeber haben in der Stahl-Tarifrunde ein Angebot ohne dauerhafte Lohnerhöhung vorgelegt. Die IG Metall nennt es unzureichend und stellt ein Ultimatum. Bleibt ein verbessertes Angebot aus, starten ab 1. Oktober Warnstreiks. Nächste Verhandlungen laufen heute, 22. September 2025, im Osten und am Dienstag im Nordwesten.
22. September 2025
Artikel lesen
Max Bögl Haustarifvertrag: IG BAU erzielt Tarifergebnis
Tarifmeldung
IG BAU erreicht bei Max Bögl ein starkes Tarifergebnis: 3,7 Prozent mehr Einkommen, 0,77 Cent je Stunde, zusätzliche Zahlung pro Baustelleneinsatz, 13. Monatseinkommen, 4-Schicht-System mit 36-Stunden-Woche, Laufzeit 12 Monate.
22. September 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 gestartet – IG Metall fordert fairen Ausgleich
Tarifmeldung
Die 1. Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis. Die IG Metall fordert Reallohn- und Beschäftigungssicherung statt Prozentforderung. Arbeitgeber wollen zur 2. Runde ein Angebot vorlegen. Zudem fordert die IG Metall einen Industriestrompreis und Infrastrukturinvestitionen. Verhandelt wird für 60.000 Beschäftigte im Nordwesten und 8.000 im Osten. Friedenspflicht bis 30. September, 24 Uhr.
18. September 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 startet: IG Metall fordert Sicherheit für Jobs und Kaufkraft
Tarifmeldung
Die IG Metall startet heute in die Tarifrunde Eisen und Stahl 2025. Die Gewerkschaft fordert ein Paket zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Reallöhnen – ohne bezifferte Entgeltforderung. Angesichts sinkender Produktion und hoher Kosten sollen Politik und Arbeitgeber Verantwortung übernehmen. Ab 1. Oktober sind Warnstreiks möglich.
16. September 2025
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.