Tarifmeldungen des DGB

Unser Tarifticker: Aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften

Erhalte jede Woche aktuelle Meldungen zu den laufenden Tarifverhandlungen unserer 8 DGB-Gewerkschaften: IG BAU, IGBCE, EVG, GEW, IG Metall, NGG, GdP und ver.di.

Tarifmeldungen für den Tarifticker

Du vermisst Tarifverhandlungen oder einen Tarifabschluss einer DGB-Mitgliedsgewerkschaft in unseren Tarifmeldungen? Dann kannst uns deine Infos per Mail an website@dgb.de schicken.

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Aktuelle Tarifmeldungen

Oktober 2025

Tarifkonflikt Oettinger-Brauerei: NGG unterstützt Lösungsvorsch

Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025: Beschäftigte fordern 5 Prozent mehr Lohn

SPIE EF GmbH: Tarifverhandlungen für mehr Entgelt gestartet

Warnstreiks bei Coca-Cola: Beschäftigte fordern Respekt und bessere Löhne

ISS Deutschland: Tarifkommission stellt klare Forderungen auf

Neuer Entgelttarifvertrag für Lohnunternehmen: Mehr Geld und bessere Leistungen!

NGG ruft zu Streiks bei Lieferando in Berlin auf!

Mehr Geld für Schlosser in Nordrhein-Westfalen

Captrain Deutschland CargoWest GmbH: Auftakt der Tarifverhandlungen

IG BAU fordert 15 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte in der Landwirtschaft

Tariferfolg für die Baustoffindustrie in NRW

Höhere Mindestlöhne im Dachdeckerhandwerk

Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025: Mehr Geld für SHK-Beschäftigte in Niedersachsen

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: 1,75 Prozent mehr und Beschäftigungssicherung

Lohnangleichung in der ostdeutschen Brotindustrie

Starker Tarifabschluss bei Vielfalt Menü

Luftverkehr: ver.di kritisiert personellen Kahlschlag bei der Lufthansa scharf – und fordert Absicherung

Streiks bei equensWorldline

Lieferando: 24-Stunden-Streik für einen Sozialtarifvertrag in Hannover

Sand-, Kies-, Mörtel- und Transportbetonindustrie Nord: Tarif-Erfolg

Gerüstbauer-Handwerk: 11,9 Prozent mehr Lohn – Sommerausfallgeld und höhere ZVK-Rente ab 2026

September 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: Bisher keine Einigung – Warnstreiks drohen

Tarifabschluss bei Flora Food Group: Mehr Geld und Urlaub für Beschäftigte

Tarifergebnis in der Steine- und Erden-Industrie Thüringen: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten

4-Tage-Streik bei TikTok: Beschäftigte weiten Arbeitskampf aus

Tarifabschluss beim Bundeseisenbahnvermögen: Mehr Geld und mehr Flexibilität

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025: Enttäuschendes Angebot der Arbeitgeber

Max Bögl Haustarifvertrag: IG BAU erzielt Tarifergebnis

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 gestartet – IG Metall fordert fairen Ausgleich

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025 startet: IG Metall fordert Sicherheit für Jobs und Kaufkraft

Tarifverhandlungen

Tarifverträge werden in regelmäßigen Abständen neu verhandelt. Das nennt man Tarifverhandlung. Tarifverträge werden zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden oder einzelnen Arbeitgebern abgeschlossen. Sie regeln unter anderem Löhne, Gehälter, Sonderzahlungen, Arbeitszeit und Urlaubsanspruch.

Das könnte Dich auch interessieren

Tarifbindung

Öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen, die nach Tarif zahlen: Mit dem Bundestariftreuegesetz kann der Staat für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sorgen.

Tarifbindung

Mehr lesen

Tarifwende

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und weniger Sicherheit.

Mitmachen

Mehr lesen

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgebern. Dazu gehören Löhne, Arbeitszeit und Urlaub. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Ratgeber

Mehr lesen

Geld

Hier findest du alles, was uns wichtig ist beim Thema Geld, z.B. mehr Investitionen und gerechte Steuern.

Geld

Mehr lesen