Bewegte Geschichte: 1. Mai
DGB / ver.di
Mehr als 125 Jahre feiert die deutsche und internationale Arbeiterbewegung den 1. Mai als "Tag der Arbeit". Mehr als 125 Jahre - geprägt von Erfolgen und Fortschritten, aber auch von schweren Zeiten. Die Geschichte des 1. Mai: Im Wandel vom Kampf- zum Feiertag.
weiterlesen …
Friedrich-Ebert-Stiftung
Im Jahre 1890 begingen erstmals Millionen arbeitender Menschen in Europa und in den USA gleichzeitig den »Weltfeiertag der Arbeit«. Um sozialen Ausgleich und Deeskalation des Klassenkonflikts bemüht wurde der 1. Mai 1900 als bezahlter - zunächst halber - Feiertag eingeführt.
weiterlesen …
In über zwölf Jahrzehnten haben sich Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für die Rechte der arbeitenden Menschen eingesetzt und dabei jede Menge erreicht: unsere Erfolge im Spiegel von historischen Gewerkschaftsplakaten.
weiterlesen …