November 2025
NGG fordert höhere Löhne und bessere Ausbildungsbedingungen
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft NGG fordert für 2026 4 bis 6 Prozent mehr Geld, höhere Ausbildungsvergütungen, eine Übernahmegarantie für Auszubildende und Fahrtkostenerstattungen. Ziel ist es, die Attraktivität der Branchen zu steigern und Fachkräfte langfristig zu sichern. Die Tarifverhandlungen sollen die wirtschaftliche Stabilität und faire Arbeitsbedingungen sichern.
27. November 2025
Artikel lesen
Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr starten
Tarifmeldung
Start der Tarifrunde für den kommunalen Nahverkehr: ver.di übergibt Forderungen in allen 16 Bundesländern. Ziel ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im ÖPNV. Kernforderungen sind kürzere Arbeitszeiten, längere Ruhezeiten und höhere Zuschläge. Die Tarifverträge wurden bundesweit synchronisiert und neu verhandelt.
27. November 2025
Artikel lesen
ver.di: Pflegemindestlohn steigt in 27 Monaten um 5,2 Prozent
Tarifmeldung
Die Pflegekommission empfiehlt eine Erhöhung des Pflegemindestlohns in 2 Schritten: im Juli 2026 um 2,6 Prozent und im Juli 2027 um weitere 2,6 Prozent. Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Empfehlung als unzureichend und befürchtet weitere Abwanderung von Pflegekräften aus der Altenpflege in Krankenhäuser.
25. November 2025
Artikel lesen
Erfolgreiche Einigung bei den Tarifverhandlungen zwischen IGBCE und SYNLAB
Tarifmeldung
Die Tarifkommissionen der IGBCE und SYNLAB haben sich geeinigt: Ab Mai 2026 steigen die Löhne um 1,7 Prozent, ab Januar 2027 erneut um 1,7 Prozent. Urlaubsgeld wird erhöht, die Arbeitszeit verkürzt. Mitglieder der IGBCE erhalten einen Bonus von 400 Euro. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit bis Oktober 2027.
25. November 2025
Artikel lesen
Streik bei Lieferando in Leipzig: Beschäftigte fordern bessere Arbeitsbedingungen
Tarifmeldung
Lieferando-Beschäftigte haben am letzten Freitag, 21. Novemebr 2025, von 13:00 Uhr bis 0:00 Uhr gestreikt. Die Gewerkschaft NGG fordert bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Jobs. Im Fokus: ein Sozialtarifvertrag und die Umsetzung der EU-Plattformrichtlinie. Der Arbeitskampf geht weiter – für Gerechtigkeit und gegen prekäre Beschäftigung.
21. November 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Holz und Kunststoff: Arbeitgeber blockieren IG Metall-Forderungen
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für 166.000 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie starten ohne Ergebnis. Die Arbeitgeber lehnen die Forderung nach 5 Prozent mehr Lohn ab. Die IG Metall kündigt Widerstand an und warnt vor möglichen Warnstreiks nach Ablauf der Friedenspflicht im Dezember.
21. November 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern
Tarifmeldung
Die IG Metall Küste hat ein starkes Tarifergebnis für die Beschäftigten der Technischen Gebäudeausrüstung erzielt. Ab dem 1. November 2025 steigen die Löhne um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Zusätzlich gibt es eine Einmalzahlung von 150 Euro und höhere Ausbildungsvergütungen.
21. November 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Eurowings-Kabinenpersonal: ver.di erzielt umfassendes Tarifpaket
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft ver.di hat für rund 1.800 Kabinenbeschäftigte der Lufthansa-Tochter Eurowings ein starkes Tarifergebnis erzielt. Gehaltserhöhungen, höhere Zuschläge und mehr Gewinnbeteiligung sorgen für durchschnittlich 300 Euro mehr pro Monat.
21. November 2025
Artikel lesen
Erster Haustarifvertrag für Bundeswehr-Tochter HIL GmbH
Tarifmeldung
Erstmals gibt es einen Haustarifvertrag für die Bundeswehr-Tochter HIL GmbH. Rund 1.700 Beschäftigte profitieren von besseren Arbeitsbedingungen und einer 35-Stundenwoche. ver.di spricht von einem "großen Erfolg" und setzt ein Zeichen für berufliche Sicherheit und Wertschätzung.
18. November 2025
Artikel lesen
Tarifrunde der Länder: ver.di fordert deutliche Gehaltserhöhungen
Tarifmeldung
ver.di fordert für die Tarifrunde der Länder eine Gehaltserhöhung von 7 Prozent, mindestens jedoch 300 Euro monatlich. Nachwuchskräfte sollen 200 Euro mehr erhalten, und Zeitzuschläge sollen um 20 Prozentpunkte steigen. Ziel ist es den öffentlichen Dienst attraktiver zu machen und gleiche Arbeitsbedingungen in Ost und West zu schaffen.
17. November 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss: Mehr Gehalt für Beschäftigte der Wohnungswirtschaft
Tarifmeldung
Die Gewerkschaften ver.di und IG BAU haben nach langen Verhandlungen deutliche Gehaltssteigerungen für die rund 63.000 Beschäftigten erzielt. Neben prozentualen Erhöhungen gibt es auch eine Einmalzahlung. Besonders Auszubildende profitieren von überproportionalen Anpassungen.
17. November 2025
Artikel lesen
Warnstreik bei Brammibal’s Donuts: Enttäuschung über Fast-Food-Tarifvertrag
Tarifmeldung
Die Berliner Trend-Donutbäckerei Brammibal’s steht in der Kritik: Trotz Rekordumsätzen verdienen Beschäftigte künftig kaum über Mindestlohn. Ein Warnstreik am 6. November blieb ohne Erfolg – stattdessen trat das Unternehmen überraschend dem Verband der Systemgastronomie bei.
13. November 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei Coca-Cola: Einigung erzielt
Tarifmeldung
Nach einer bundesweiten Streikwelle haben sich Coca-Cola Europacific Partners und die Gewerkschaft NGG auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die Beschäftigten erhalten 2025 eine Einmalzahlung von 400 Euro sowie Entgelterhöhungen von 2,9 Prozent in 2026 und 2,4 Prozent in 2027. Auch wichtige Tarifverträge wurden verlängert.
12. November 2025
Artikel lesen
Einigung beim TÜV BUND: Gehaltserhöhungen und Deutschlandticket für ver.di-Mitglieder
Tarifmeldung
Nach monatelangen Verhandlungen steht der neue Tarifvertrag beim TÜV BUND. Rund 10.000 Beschäftigte profitieren von Gehaltserhöhungen und einer Einmalzahlung. Der Vertrag gilt rückwirkend ab Juli 2025 und läuft bis September 2027. Gewerkschaftsmitglieder erhalten zusätzlich ein kostenloses Deutschlandticket.
11. November 2025
Artikel lesen
Tarifverhandlungen am Elbe-Elster-Klinikum gehen in die nächste Runde
Tarifmeldung
Am 13. November 2025 wird in Finsterwalde weiter über Entgelterhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen für rund 740 Beschäftigte verhandelt. Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem eine Gehaltserhöhung von 8 Prozent, mindestens 350 Euro monatlich mehr und eine Arbeitszeitverkürzung.
11. November 2025
Artikel lesen
Einigung im Konflikt um TikTok-Kündigungen: Verbesserte Abfindungen für Beschäftigte
Tarifmeldung
In der Auseinandersetzung um die Kündigung der Content-Moderator*innen hat die Einigungsstelle verbesserte Abfindungen beschlossen. Doch Kritik bleibt: Outsourcing und KI gefährden die Qualität der Moderation. Der Konflikt zeigt, wie wichtig politische Maßnahmen sind, um Arbeitsrechte und demokratische Standards in der digitalen Welt zu schützen.
11. November 2025
Artikel lesen
Streik bei Brammibal’s Donuts
Tarifmeldung
Die Beschäftigten des veganen Donut-Herstellers Brammibal’s Donuts haben heute gestreikt. Sie fordern einen Tarifvertrag und höhere Löhne, da viele derzeit nur knapp über Mindestlohn verdienen. Die Gewerkschaft NGG wartet seit Monaten auf ein Angebot des Unternehmens.
06. November 2025
Artikel lesen
Streik bei Deutschlandzentrale von Coca-Cola: NGG fordert faire Löhne
Tarifmeldung
Am 3. November 2025 legten Beschäftigte der Deutschlandzentrale von Coca-Cola in Berlin ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft NGG fordert höhere Löhne und mehr Wertschätzung. Das bisherige Angebot der Arbeitgeberseite wird als Provokation empfunden. Weitere Streiks könnten folgen, falls keine Bewegung in die Verhandlungen kommt.
03. November 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Stahlindustrie Saar: Forderungen beschlossen
Tarifmeldung
Nachdem die Tarifverhandlungen in der nordwest- und ostdeutschen Stahlindustrie erfolgreich abschlossen wurden, startet die IG Metall in die Tarifverhandlungen für die saarländische Stahlindustrie. Im Fokus stehen Sicherheit für Standorte und Beschäftigung sowie eine stabile Entgeltentwicklung für rund 14.000 Beschäftigte. Angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage verzichtet die Gewerkschaft auf eine prozentuale Forderung.
03. November 2025
Artikel lesen
Oktober 2025
Auftakt der Tarifverhandlungen bei der Ostmecklenburgischen Bahnwerke GmbH
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen zwischen der EVG und der Ostmecklenburgischen Bahnwerke GmbH haben begonnen. Die Gewerkschaft fordert bessere Löhne, mehr Urlaub und zusätzliche Leistungen. Das erste Angebot wurde als unzureichend bewertet. Am 12. November geht es weiter.
31. Oktober 2025
Artikel lesen
Streiks bei Coca-Cola: Produktion in Halle und Weimar gestoppt
Tarifmeldung
Warnstreiks bei Coca-Cola: In Halle und Weimar legten Beschäftigte mit starker Beteiligung die Produktion lahm. Grund ist das Null-Angebot des Unternehmens in der Tarifrunde. Die Gewerkschaft NGG fordert deutliche Lohnerhöhungen und setzt auf weitere Streiks, falls Coca-Cola nicht einlenkt.
28. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025 – Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger*innen
Tarifmeldung
Die Entgelte steigen ab Januar 2026 um 2,9 Prozent und ab Januar 2027 um weitere 3,1 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht. Der Tarifabschluss der IG Metall mit dem Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik bringt spürbare Verbesserungen für rund 14.800 Beschäftigte.
28. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Glaserhandwerk 2025 – Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen beschlossen
Tarifmeldung
Mehr Geld für Glaser in Baden-Württemberg: Die Löhne steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Ausbildungsvergütungen werden erhöht. Der Tarifabschluss der IG Metall mit dem Fachverband Glas-Fenster-Fassade bringt spürbare Verbesserungen für rund 7500 Beschäftigte.
28. Oktober 2025
Artikel lesen
Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (FVE) – Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen
Tarifmeldung
Die Tarifkommission der EVG hat ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 bei der Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (FVE) beschlossen. Mehr Geld, mehr Flexibilität im Alter und verbesserte Zulagen stehen im Fokus. Jetzt zählt eure Unterstützung: Werdet Mitglied und stärkt die Verhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen!
28. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifkonflikt Oettinger-Brauerei: NGG unterstützt Lösungsvorschlag
Tarifmeldung
Die Gewerkschaft NGG hat einem möglichen Schlichtungsergebnis im Tarifstreit bei Oettinger zugestimmt. Der Vorschlag sieht eine Entgelterhöhung und die Wiedereinsetzung der Manteltarifverträge vor. Die Zustimmung der Arbeitgeberseite steht noch aus, eine Eskalation des Konflikts bleibt möglich.
24. Oktober 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025: Beschäftigte fordern 5 Prozent mehr Lohn
Tarifmeldung
Für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie fordert die IG Metall 5 Prozent mehr Lohn und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütungen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wirtschaftlicher Herausforderungen wächst die Bereitschaft zu Tarifaktionen.
24. Oktober 2025
Artikel lesen
SPIE EF GmbH: Tarifverhandlungen für mehr Entgelt gestartet
Tarifmeldung
Die IG BAU fordert mehr Geld für die Beschäftigten der SPIE Efficient Facilities GmbH: 6,9 Prozent mehr Entgelt, mindestens 350 Euro, höhere Ausbildungsvergütungen und ein 13. Monatseinkommen ab 2026. Die nächste Runde findet heute am 21. Oktober 2025 in Frankfurt am Main statt.
21. Oktober 2025
Artikel lesen
Warnstreiks bei Coca-Cola: Beschäftigte fordern Respekt und bessere Löhne
Tarifmeldung
Wut bei Coca-Cola: Über 400 Beschäftigte aus Norddeutschland haben am gestrigen Montag in Bremen gegen schlechte Tarifangebote gestreikt. Die NGG fordert deutlich mehr Geld und bessere Bedingungen. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde im November sind weitere Warnstreiks an allen Standorten geplant.
21. Oktober 2025
Artikel lesen
ISS Deutschland: Tarifkommission stellt klare Forderungen auf
Tarifmeldung
Die Tarifkommission der Firma ISS hat ihre Forderungen für die Entgelttarifrunde 2026 beschlossen: 6 Prozent mehr Entgelt, eine 38-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich und eine Einmalzahlung für IG BAU-Mitglieder. Ziel: Faire Einkommen und gute Arbeitsbedingungen. Die nächsten Verhandlungen finden im November und Dezember in Düsseldorf statt,
20. Oktober 2025
Artikel lesen
Neuer Entgelttarifvertrag für Lohnunternehmen: Mehr Geld und bessere Leistungen!
Tarifmeldung
Die IG BAU hat für Beschäftigte in Lohnunternehmen ein starkes Ergebnis erzielt. Mehr Geld für Fachkräfte, höhere Ausbildungsvergütungen und zusätzliche Leistungen – der neue Tarifvertrag bringt deutliche Verbesserungen.
20. Oktober 2025
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.